Willkommen bei AnyFreeWhere, dem Remote Control Programm für ihr Netzwerk. Bitte wählen sie ein Thema aus.

 

Einleitung

Was ist eigentlich ein Remote Control Programm?

Mit solch einem Programm ist es möglich, beliebig viele Rechner in einem Heim oder auch Firmennetzwerk von einem Rechner aus zu bedienen. Ein prominentes Beispiel dafür ist auch "PC AnyWhere" von Symantec.

Zurück

Installation

Um den Server auf einem Rechner zu Installieren führen sie einfach Setup aus - AnyFreeWhere installiert sich automatisch und trägt sich in der Regestry ein. Eine Netzwerkinstallation ist noch nicht vorhanden.

Zurück

Bedienung des Servers

Wenn der Server gestartet wird (normalerweise mit Windows), erstellt er in der Systray unten rechts ein Symbol. Wenn sie auf dieses Doppelklicken, müssen sie das Supervisorkennwort eingeben. Dieses lautet Standardmäßig "NoPass". Nach Eingabe des Passwortes werden aus Sicherheitsgründen 2 Sekunden vergehen, bis der Hauptbildschirm erscheint. In diesem können sie dann entweder ihr Kennwort ändern oder das Programm schlicht beenden. Das Kennwort wird später benötigt, um den Klienten mit dem Server zu verbinden.

Zurück

Bedienung des Klienten

Wenn sie diesen Teil des Programms starten, werden sie zunächst aufgefordert, einen Server im Netzwerk auszuwählen. Hierzu können sie entweder direkt die IP Adresse angeben, oder das Netzwerk nach Computern durchsuchen (Unerfahrene Benutzer sollten den 3. Menüeintrag wählen)

Sind sie im Programm, müssen sie zunächst erneut das Supervisorkennwort eingeben. Ist dies geschehen, können sie mit F5 einen Screenshot des Servers anfordern. Ist dieser angekommen, können sie den anderen Rechner wie gewohnt benutzen (Tasten drücken, Maus klicken, etc.)

Des Weiteren haben sie oben links ein Menü, in dem sie weitere Funktionen aufrufen können

Zurück

Hinweise

Zurück

Über

AnyFreeWhere by Firebird, 2002

Zurück