vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

Fortgeschrittene Programmierung
UDT zu Byte-Array und/oder String 
Autor: Asklipios
Datum: 16.06.06 13:46

Hallo allerseits!

Ich habe einen UDT und möchte diesen in einen Byte-Array und/oder String umwandeln.
Die Besonderheit soll darin liegen, dass die enthaltenen Typen (Long, Currency, Integer, Boolean z.B.) ihre Byte-Speichergröße im neuen "Format" (String, Byte-Array) behalten sollen.

Zur Veranschaulichung:
Ein Long-Wert wird mit 4 Byte gespeichert, er soll im Byte-Array also auch nur mit 4 Byte oder im String mit 4 Zeichen (Byte) abgelegt werden.
Das Ganze möchte ich nun nicht nur mit einer einzelnen Variable, sondern einem ganzen UDT machen.

Eine sehr unelegante Möglichkeit, die den gewünschten Effekt hätte, wäre folgende:
Ich könnte den UDT binär in eine temporäre Datei schreiben und ihn anschließend als String wieder einlesen.

Da ich diese Variante gerne umgehen möchte, wollte ich einmal nach Alternativ-Vorschlägen fragen.

Gruß Asklipios
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
UDT zu Byte-Array und/oder String1.944Asklipios16.06.06 13:46
Re: UDT zu Byte-Array und/oder String1.078Zardoz16.06.06 14:28
Re: UDT zu Byte-Array und/oder String1.319Asklipios16.06.06 22:02
Re: UDT zu Byte-Array und/oder String1.592Zardoz16.06.06 22:25
Re: UDT zu Byte-Array und/oder String1.049Asklipios17.06.06 11:06

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel