Deklaration: Declare Function DrawState Lib "user32" _ Alias "DrawStateA" ( _ ByVal hDC As Long, _ ByVal hBrush As Long, _ ByVal lpDrawStateProc As Long, _ ByVal lData As Any, _ ByVal wData As Long, _ ByVal x As Long, _ ByVal y As Long, _ ByVal cx As Long, _ ByVal cy As Long, _ ByVal flags As Long) As Long Beschreibung: Parameter:
flags Konstanten: Const DST_COMPLEX = &H0 ' Die Quelle ist ein Komplexes Bitmap; um dieses Bild zu zeichnen wird die Callback-Funktion benötigt Const DST_PREFIXTEXT = &H2 ' Die Quelle ist Text, in dem &-Zeichen für den Unterstrich des nachstehenden Zeichens dienen Const DST_TEXT = &H1 ' Die Quelle ist Text Const DST_ICON = &H3 ' Die Quelle ist ein Icon Const DST_BITMAP = &H4 ' Die Quelle ist ein Bitmap Const DSS_PREFIXONLY = &H400 ' (Windows 2000, XP) Zeichnet nur den Unterstrich des Quelltextes Const DSS_HIDEPREFIX = &H200 ' (Windows 2000, XP) Zeichnet den Text ohne Beachtung des Präfix (Unterstrichsymbol &) Const DSS_NORMAL = &H0 ' Zeichnet das Bitmap normal Const DSS_UNION = &H10 ' Zeichnet das Bitmap mit Hilfe von Dithering (Muster) Const DSS_DISABLED = &H20 ' Zeichnet das Bitmap wie ein deaktiviertes Objekt Const DSS_MONO = &H80 ' Zeichnet das Bitmap schwarzweiß Const DSS_RIGHT = &H8000 ' Richtet den Text rechts aus Rückgabewert: Beispiel: Private Declare Function DrawState Lib "user32" _ Alias "DrawStateA" ( _ ByVal hDC As Long, _ ByVal hBrush As Long, _ ByVal lpDrawStateProc As Long, _ ByVal lData As Any, _ ByVal wData As Long, _ ByVal x As Long, _ ByVal y As Long, _ ByVal cx As Long, _ ByVal cy As Long, _ ByVal flags As Long) As Long ' DrawState flags-Konstanten Private Const DST_COMPLEX = &H0 ' Die Quelle ist ein Komplexes Bitmap; um ' dieses Bild zu zeichnen wird die Callback-Funktion benötigt Private Const DST_PREFIXTEXT = &H2 ' Die Quelle ist Text in dem &-Zeichen ' für den Unterstrich des nachstehenden Zeichens dienen Private Const DST_TEXT = &H1 ' Die Quelle ist Text Private Const DST_ICON = &H3 ' Die Quelle ist ein Icon Private Const DST_BITMAP = &H4 ' Die Quelle ist ein Bitmap Private Const DSS_PREFIXONLY = &H400 ' (Windows 2000, XP) Zeichnet nur den ' Unterstrich des Quelltextes Private Const DSS_HIDEPREFIX = &H200 ' (Windows 2000, XP) Zeichnet den Text ' ohne Beachtung des Präfix (Unterstrichsymbol &) Private Const DSS_NORMAL = &H0 ' Zeichnet das Bitmap normal Private Const DSS_UNION = &H10 ' Zeichnet das Bitmap mit Hilfe von Dithering (Muster) Private Const DSS_DISABLED = &H20 ' Zeichnet das Bitmap wie ein deaktiviertes Objekt Private Const DSS_MONO = &H80 ' Zeichnet das Bitmap schwarzweiß Private Const DSS_RIGHT = &H8000 ' Richtet den Text rechts aus ' Combobox mit möglichen Aktionen füllen Private Sub Form_Load() Combo1.AddItem "DSS_PREFIXONLY", 0 Combo1.ItemData(0) = &H400 Combo1.AddItem "DSS_HIDEPREFIX", 1 Combo1.ItemData(1) = &H200 Combo1.AddItem "DSS_NORMAL", 2 Combo1.ItemData(2) = &H0 Combo1.AddItem "DSS_UNION", 3 Combo1.ItemData(3) = &H10 Combo1.AddItem "DSS_DISABLED", 4 Combo1.ItemData(4) = &H20 Combo1.AddItem "DSS_MONO", 5 Combo1.ItemData(5) = &H80 Combo1.AddItem "DST_TEXT", 6 Combo1.ItemData(6) = &H1 Combo1.ListIndex = 0 Picture1.Picture = LoadPicture(App.Path & "\Beispiel.jpg") End Sub Private Sub Command1_Click() Dim Tmpstr As String Tmpstr = "www.&vbapihelpline.de" Picture2.Cls Select Case Combo1.ItemData(Combo1.ListIndex) Case DSS_PREFIXONLY, DSS_HIDEPREFIX DrawState Picture2.hDC, 0, 0, Tmpstr, Len(Tmpstr), 0, 0, _ Picture1.ScaleWidth, Picture1.ScaleHeight, DST_PREFIXTEXT Or Combo1.ItemData(Combo1.ListIndex) Case DST_TEXT DrawState Picture2.hDC, 0, 0, Tmpstr, Len(Tmpstr), 0, 0, _ Picture1.ScaleWidth, Picture1.ScaleHeight, DST_TEXT Case Else DrawState Picture2.hDC, 0, 0, CLng(Picture1.Picture), 0, 0, 0, 0, _ 0, DST_BITMAP Or Combo1.ItemData(Combo1.ListIndex) End Select Picture2.Refresh End Sub Diese Seite wurde bereits 7.742 mal aufgerufen. |
sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |