Deklaration: Declare Function lstrcpyn Lib "kernel32.dll" _ Alias "lstrcpynA" ( _ ByVal lpString1 As Any, _ ByVal lpString2 As Any, _ ByVal iMaxLength As Long) As Long Beschreibung: Parameter:
Rückgabewert: Beispiel: Private Declare Function lstrcpyn Lib "kernel32.dll" _ Alias "lstrcpynA" ( _ ByVal lpString1 As Any, _ ByVal lpString2 As Any, _ ByVal iMaxLength As Long) As Long ' Einen String kopieren und ausgeben Private Sub Command1_Click() Dim Retval As Long, TmpStr As String, TmpBuffer As String TmpBuffer = "Dies ist ein Test-String" TmpStr = Space(Len(TmpBuffer)) Retval = lstrcpyn(TmpStr, TmpBuffer, Len(TmpBuffer) + 1) If Retval = 0 Then MsgBox "Die Funktion wurde nicht Ordnungsgemäß durchgeführt", , "Fehler" End If MsgBox "Der kopierte String ist: """ & TmpStr & """" End Sub Diese Seite wurde bereits 7.737 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |