Beschreibung: Deklaration: Declare Function RestartDialog Lib "shell32.dll" _ Alias "#59" ( _ ByVal hwndOwner As Long, _ ByVal lpstrReason As String, _ ByVal uFlags As Long) As Long Parameter:
uFlags Konstanten: Const EWX_LOGOFF = &H0 ' Neu Anmelden Const EWX_SHUTDOWN = &H1 ' Herunterfahren Const EWX_REBOOT = &H2 ' Neu Starten Rückgabewert: Const IDYES = 6 ' Der Benutzter hat "Ja" gewählt Const IDNO = 7 ' Der Benutzer hat "Nein" gewählt Beispiel: Private Declare Function RestartDialog Lib "shell32.dll" _ Alias "#59" ( _ ByVal hwndOwner As Long,ByVal lpstrReason As String, _ ByVal uFlags As Long) As Long Const IDYES = 6 Const IDNO = 7 Const EWX_LOGOFF = &H0 Const EWX_SHUTDOWN = &H1 Const EWX_REBOOT = &H2 Private Sub Command1_Click () Dim RetVal As Long, TmpGrund As String TmpGrund = "Verwendete Systemdateien müssen aktualisiert werden." ' für Windows NT ' TmpGrund = StrConv(TmpGrund, vbUnicode) RetVal = RestartDialog(Me.hWnd, TmpGrund, EWX_REBOOT) If RetVal = IDNO Then Debug.Print "Der Computer wird nicht Heruntergefahren" Else Debug.Print "Der Computer wird Heruntergefahren" End If End Sub Diese Seite wurde bereits 8.005 mal aufgerufen. |
TOP! Unser Nr. 1 Neu! sevDataGrid 3.0 Mehrspaltige Listen, mit oder ohne DB-Anbindung. Autom. Sortierung, Editieren von Spalteninhalten oder das interaktive Hinzufügen von Datenzeilen sind ebenso möglich wie das Erstellen eines Web-Reports. Buchempfehlung Tipp des Monats Januar 2025 Dieter Otter Zeilen einer MultiLine-TextBox ermitteln (VB.NET) Dieser Zipp zeigt, wie man die Zeilen einer MultiLine-TextBox exakt so ermitteln kann, wie diese auch in der TextBox dargestellt werden. Access-Tools Vol.1 Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |