Deklaration: Declare Function SetWindowLong Lib "user32.dll" _ Alias "SetWindowLongA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal nIndex As Long, _ ByVal dwNewLong As Long) As Long Beschreibung: Parameter:
nIndex Konstanten: Const GWL_EXSTYLE = -20 ' Ermittelt die erweiterten Fensterstyles Const GWL_HINSTANCE = -6 ' Ermittelt das Instanzhandle der Anwendung Const GWL_HWNDPARENT = -8 ' Ermittelt das Fensterhandle der Elternfensters Const GWL_ID = -12 ' Ermittelt den Fenster ID Const GWL_STYLE = -16 ' Ermittelt die Standard Fensterstyles Const GWL_USERDATA = -21 ' Ermittelt einen 32-Bit Anwendungswert des Fensters Const GWL_WNDPROC = -4 ' Ermittelt die Adresse der Standard-Fensterprozedur Const DWL_DLGPROC = 4 ' Ermittelt die Adresse der Standard-Dialogprozedur Const DWL_MSGRESULT = 0 ' Ermittelt das Ergebnis des letzten Ergebnisses einer Fensternachricht Const DWL_USER = 8 ' Ermittelt einen 32-Bit Anwendungswert des Dialogs Rückgabewert: Beispiel: Private Declare Function SetWindowLong Lib "user32.dll" _ Alias "SetWindowLongA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal nIndex As Long, _ ByVal dwNewLong As Long) As Long Private Declare Function GetWindowLong Lib "user32" _ Alias "GetWindowLongA" ( _ ByVal hwnd As Long, _ ByVal nIndex As Long) As Long ' SetWindowLong nIndex-Konstanten Private Const GWL_EXSTYLE = -20 ' Ermittelt die erweiterten Fensterstyles Private Const GWL_HINSTANCE = -6 ' Ermittelt das Instanzhandle der Anwendung Private Const GWL_HWNDPARENT = -8 ' Ermittelt das Fensterhandle des Elternfensters Private Const GWL_ID = -12 ' Ermittelt die Fenster ID Private Const GWL_STYLE = -16 ' Ermittelt die StandardFensterstyles Private Const GWL_USERDATA = -21 ' Ermittelt einen 32-Bit Anwendungswert des Fensters Private Const GWL_WNDPROC = -4 ' Ermittelt die Adresse der Standard-Fensterprozedur Private Const DWL_DLGPROC = 4 ' Ermittelt die Adresse der Standard-Dialogprozedur Private Const DWL_MSGRESULT = 0 ' Ermittelt das Ergebnis des letzten ' Ergebnisses einer Fensternachricht Private Const DWL_USER = 8 ' Ermittelt einen 32-Bit Anwendungswert des Dialogs ' einige Standard-Fensterstile Private Const WS_MAXIMIZEBOX = &H10000 ' Maximierenbutten des Fensters Private Const WS_MINIMIZEBOX = &H20000 ' Minimierenbutton des Fensters ' Minimieren und maximieren aus der Titelleiste entfernen Private Sub Form_Load() Dim TmpStyles As Long ' Aktuelle Fensterstile bekommen TmpStyles = GetWindowLong(Me.hwnd, GWL_STYLE) ' Fensterstile Minimieren- und Maximierenbutton entfernen TmpStyles = TmpStyles Xor WS_MAXIMIZEBOX Xor WS_MINIMIZEBOX ' Neue Fensterstile setzen Call SetWindowLong(Me.hwnd, GWL_STYLE, TmpStyles) End Sub Diese Seite wurde bereits 23.522 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. sevGraph (VB/VBA) ![]() Grafische Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! |
||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |