Rubrik: Visual Studio .NET
| Fortgeschrittene | 01.08.03 |
Kurzbeschreibung
Dieses Handbuch behandelt umfassend und detailliert die wichtigsten Aspekte der Programmierung mit Visual Basic .NET. Hierbei geht
der Autor anhand zahlreicher Beispiele insbesondere auf die praktische Anwendung der Sprache ein. Gleichzeitig wird der Stoff so
präsentiert, dass das Buch auch als Nachschlagewerk dienen kann.
Das Handbuch zu Visual Basic .NET ist in vier Teile gegliedert: Die Teile I und II behandeln das .NET Framework, die
Entwicklungsumgebung und die Grundlagenkonzepte von Visual Basic .NET. Dies umfasst eine ausführliche Behandlung aller Operatoren
und Kontrollstrukturen sowie die Verwendung, das Design und den Aufbau von Methoden. Teil III beschreibt detailliert die
objektorientierte Programmierung mit Visual Basic .NET. Hierzu gehören die Anwendung von Klassen und Objekten wie z.B. der Aufbau
von Basisklassen und abstrakten Klassen sowie die Vererbung. Des Weiteren geht der Autor ausführlich auf die Arbeit mit
Schnittstellen ein wie z.B. deren Deklaration und Definition bis hin zur Implementierung und Instanziierung. Weitere wichtige
Themen des dritten Teils sind die Ausnahmebehandlung, Entwurfsmuster, Datenverarbeitung und die Ein- und Ausgabe. Teil IV
beschäftigt sich mit der Softwareentwicklung unter Visual Basic .NET. Hierbei geht es insbesondere um die Schnittstelle zum
Endanwender sowie das Threading, die Steuerelemente und Menüs sowie den Umgang mit Benutzereingaben. Das letzte Kapitel behandelt
schließlich das Debugging und Tracing.
Aus dem Inhalt
- Operatoren, Kontrollstrukturen und Methoden
- Typen, Strukturen und Enumerationen
- Objektorientierte Softwareentwicklung
- Schnittstellen: Design und Implementierung
- Ausnahmebehandlung und Exception-Klassen
- Collections, Arrays und andere Datenstrukturen
- Designkonzepte: Muster, Rollen und Beziehungen
- Datenverarbeitung und I/O
- Debugging und Tracing
Leserbewertungen und Kommentare
Inge Puchta
Beim Durcharbeiten des Buches, stieß ich auf einen Hinweis, wonach man den Beispielcode des Buches auf der Homepage von mitp.de downloaden könnte. Deshalb sei auch auf eine beiliegenden CD verzichtet worden. Jedoch gibt es auf der Homepage mitp.de keinen Link, Downloadbereich oder ähnliches. Angeblich nicht mal das Buch!
Ihr Kommentar zu diesem Buch?
Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie Ihren Kommentar dazu abgeben könnten.Kaufinteressenten freuen sich, wenn sie nicht die Katze im Sack kaufen müssen und von den Erfahrungen anderen Lesern profitieren können.
Schreiben Sie hier Ihren Kommentar der
vb@rchiv Redaktion.
Diese Seite wurde bereits 11.362 mal aufgerufen.