Rubrik: Visual Basic 6
| Einsteiger | 01.08.03 |
Kurzbeschreibung
Faszination Programmierung: Lernen Sie die weltweit populärste Programmiersprache! Peter Monadjemi vermittelt einen unterhaltsamen und
überaus verständlichen Einstieg in und mit Visual Basic. Aufgrund der vielen Verständnisfragen und der interessanten und spannenden
Übungsaufgaben, ist das Buch vor allem auch zum Selbststudium geeignet. Die Lösungen, weitere Übungen finden Sie zusammen mit einer
Visual Baisc 6 Ablaufversion zum sofortigen Einsatz auf der Buch-CD. Weitere Anregungen und mehr zum Thema lesen Sie auf der
Companion-Website zum Buch: www.activetraining.de.
Der Autor:
Peter Monadjemi zählt zu den Visual-Basic-Anwendern der ersten Stunde. Seine erfolgreichen Bücher wurden in zahlreiche Sprachen
übersetzt, auf den wichtigsten Entwicklerkongressen in ganz Europa 'predigt' und lehrt er die Programmierung mit und rund um Visual
Basic seit vielen Jahren. Speziell mit diesem Jetzt-lerne-ich-Band konnte er bereits zigtausend von Lesern auf seine fesselnde Weise
in die Welt der Programmierung (ent)führen.
Zur CD:
Alle Beispiele und Übungen aus dem Buch und eine deutschsprachige Ablaufversion von Visual Basic 6, mit der Sie alle Beispiele sofort
auf Ihrem eigenen PC ausprobieren können. Zur Installation und den Programmeinschränkungen beachten Sie bitte die Hinweise im
Anhang.
Leserbewertungen und Kommentare
Deus
Ich kann das Buch nur empfehlen!!
Selten hatte ich solch ein Buch, dass den Stoff so zwanglos und unterhaltsam dem Leser
näher bringt ohne dabei vom Thema abzuweichen.
Quaestor
Einfach nur empfehlenswert
Macht Spaß es zu lesen und bringt es eine ziemlicht gut, immerhin versteht man die Denkweise von VB 6.0
Der Chris
Ein super Buch!
Das Niveau ist genau richtig - es ist nicht zu einfach (ermüdend), aber auch nicht zu anstrengend geschrieben. Man kann fast immer alles
optimal verstehen und aufnehmen. Was mir besonders gut gefallen hat: Mit jedem neuen Schritt lernt man immer auch alles Wichtige über den Kontext (-Warum muss ich jetzt da -'Sub-' schreiben?-).
Bei Michael Halvorsons Buch bekommt man dagegen einfach ein Listing hingeknallt, bei dem die Hälfte der Schritte nicht vernünftig erklärt wird. Erst in Kapitel 13 erfährt man dann, warum man
die Eigenschaft in Kapitel 2 eigentlich auf -true- gestellt hat (ok, etwas übertrieben, aber so ähnlich läuft es da).
Toll sind auch die vielen Übersichtstabellen (am Anfang zum Beispiel eine Übersicht der wichtigsten Befehle). Das hilft, sich zu orientieren, man kann das Gelernte wesentlich besser einordnen
und anwenden. Schließlich gibt es nur wenig redundante Passagen, der Autor hält sich nicht mit langen Beschreibungen auf, sondern kommt sofort zur Sache - sehr löblich, schließlich hat man
ja noch eine Menge anderer Sachen zu tun.
Fazit: Als Einstiegsbuch für mich die perfekte Wahl, kann es jedem Einsteiger nur empfehlen.
Tiberius
Ich kann mich den bisherigen Meinungen nur anschließen.
Mich hat dieses Buch durch die FachAbi-Prüfungen gebracht. Es ist nicht nur leicht zu verstehen, man kann einen Suchbegriff auch sehr schnell finden und nutzen. Es sind auch einige
Tabellen enthalten, die z.B. die Wertebereiche der verschiedenen Variablen-Typen festgehalten sind.
Den einzigen Punkt, den ich nich so gut finde, ist die Einbindung von SQL in Visual Basic (dies ist für Einsteiger allerdings absolut unwichtig).
Ihr Kommentar zu diesem Buch?
Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie Ihren Kommentar dazu abgeben könnten.Kaufinteressenten freuen sich, wenn sie nicht die Katze im Sack kaufen müssen und von den Erfahrungen anderen Lesern profitieren können.
Schreiben Sie hier Ihren Kommentar der
vb@rchiv Redaktion.
Diese Seite wurde bereits 4.685 mal aufgerufen.