Rubrik: Visual Basic 6
| WinAPI, DirectX, XML | 01.08.03 |
Kurzbeschreibung
Von Visual Basic-Kennern lang erwartet: Das Win32 API Puzzle-Buch in deutscher Übersetzung! Das Buch besteht aus drei Teilen: Es
beginnt mit einer Serie von Programmierpuzzles, die immer komplexer werden. Jedes Puzzle beschreibt eine typische API-Funktion,
gefolgt von einem kleinen VB-Programm. Diese Programme arbeiten, doch fehlen wichtige Teile. Sie sind herausgefordert, das Puzzle
zusammenzusetzen, indem sie das Programm vervollständigen. Das ist spielerisches Lernen! Der zweite Teil des Buches enthält die
Lösungen mit ausführlichen Erklärungen; der dritte einige allgemeine Tutorials, die Wissen auffrischen und gleichzeitig beim
Puzzeln helfen
Inhaltsverzeichnis:
Teil I: Die Puzzle
Abschnitt 1 : Der Anfang
Puzzle 1 Wo steckt denn jetzt der API-Aufruf?
Puzzle 2 Der letzte Fehler
Puzzle 3 Möchte Poly einen Keks?
Puzzle 4 Nomen est Omen
Puzzle 5 Finden Sie den Namen des ausführenden Programms!
Puzzle 6 Wo bleibt das Icon?
Puzzle 7 Überladene Grafiken
Puzzle 8 Bockspringen
Abschnitt 2 : Alles o.k.?
Puzzle 9 Übersetzen von DEVMODE
Puzzle 10 Ein umweltbezogenes Problem
Puzzle 11 Registrierungsspiele, Teil 1
Puzzle 12 Registrierungsspiele, Teil 2
Puzzle 13 Registrierungsspiele, Teil 3
Puzzle 14 Registrierungsspiele, Teil 4
Puzzle 15 Welche Zeitzone ist es denn nun?
Puzzle 16 Seriennummern
Abschnitt 3 : Mittendrin
Puzzle 17 Der DEVMODE im Detail
Puzzle 18 DT muss nach Hause telefonieren
Puzzle 19 Die RASDIALPARAMS-Struktur
Puzzle 20 Verbindungsherstellung
Puzzle 21 Welches ist das zugeordnete Laufwerk? Teil 1
Puzzle 22 Welches ist das zugeordnete Laufwerk? Teil 2
Puzzle 23 Fragen gibt es immer wieder
Puzzle 24 Rufen Sie diese Zeichenfolge zurück!
Abschnitt 4 : OLE olé!
Puzzle 25 Universelle Bezeichner, Teil 1
Puzzle 26 Universelle Bezeichner, Teil 2
Puzzle 27 Universelle Bezeichner, Teil 3
Puzzle 28 Zeichnen von OLE-Objekten
Abschnitt 5 : High Technology
Puzzle 29 Was tun, wenn's richtig weh tut?
Puzzle 30 Dateioperationen, Teil 1
Puzzle 31 Dateioperationen, Teil 2
Puzzle 32 Animierte Rechtecke
Teil II: Die Lösungen
Teil III: Die Tutorien
Tutorium 1 Auffinden von Funktionen
Tutorium 2 Der Arbeitsspeicher - da, wo alles beginnt
Tutorium 3 Ein Boolescher Wert und seine Bitfelder werden bald auseinandergehen
Tutorium 4 Die Arbeitsweise einer DLL: In einem Stackframe
Tutorium 5 Das »ByVal«-Schlüsselwort: Die Lösung für 90 % aller API- Probleme
Tutorium 6 C++- Variablen treffen auf Visual Basic
Tutorium 7 Klassen, Strukturen und benutzerdefinierte Typen
Tutorium 8 Portieren von C-Headerdateien
Tutorium 9 In einer DLL-Datei: Das Programm DumpInfo
Tutorium 10 Eine Fallstudie: Die Dienst-API
Tutorium 11 Lesen des Ereignisprotokolls
Teil IV: Anhang 463
Anhang A Hinweise
Anhang B FAQs
Anhang C Die APIGID32.DLL-Bibliothek
Ihr Kommentar zu diesem Buch?
Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, würden wir uns freuen, wenn Sie Ihren Kommentar dazu abgeben könnten.Kaufinteressenten freuen sich, wenn sie nicht die Katze im Sack kaufen müssen und von den Erfahrungen anderen Lesern profitieren können.
Schreiben Sie hier Ihren Kommentar der
vb@rchiv Redaktion.
Diese Seite wurde bereits 4.211 mal aufgerufen.