![]() Befehlsreferenz - Mathematik: DDB-Funktion VB-Versionen:
Beschreibung: Syntax: DDB (cost, salvage, life, period, [factor] ) Parameter:
Beispiel: ' Vermögensgegenstand: Computer ' Anschaffungskosten: DM 2.500,- ' Abschreibungsdauer: 3 Jahre ' Restwert nach Abschreibung: DM 1,- Dim Kaufpreis, Restwert, Nutzung As Double Dim Jahr1, Jahr2, Jahr3 As Double Kaufpreis = 2500 Restwert = 1 Nutzung = 3 ' Abschreibung für das 1. Jahr berechnen Jahr1 = DDB(Kaufpreis, Restwert, Nutzung, 1) Debug.Print "Abschreibung Jahr1: " & Format$(Jahr1, "###,##0.00") ' --> 1.666,67 ' Abschreibung für das 2. Jahr berechnen Jahr2 = DDB(Kaufpreis, Restwert, Nutzung, 2) Debug.Print "Abschreibung Jahr1: " & Format$(Jahr2, "###,##0.00") ' --> 555,56 ' Abschreibung für das 3. Jahr berechnen Jahr3 = DDB(Kaufpreis, Restwert, Nutzung, 3) Debug.Print "Abschreibung Jahr1: " & Format$(Jahr3, "###,##0.00") ' --> 185,19 Diese Seite wurde bereits 11.619 mal aufgerufen. |
Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
|||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |