![]() Befehlsreferenz - Allgemein: Do...Loop-Anweisung VB-Versionen:
Beschreibung: Syntax:
Die 2 verschiedenen Anweisungsblöcke haben nur einen kleinen, aber entscheidenten Unterschied. Wenn Bedingung schon True ergibt, bevor die Do-Schleife eingeleitet wird, so überspringt die nach Syntax1 aufgebaute Schleife die Anweisungen während der nach Syntax2 aufgebaute Block mindestens(!) einmal ausgeführt wird. Beispiel: ' Folgende Schleife ist eine Endlosschleife und wird nie verlassen!! Do While True ' Bedingung kann nie False werden DoEvents Loop ' Verschachtelte Schleifen mit Exit Do!! Test = True: Counter = 0 Do ' Äußere Schleife einleiten Do While Counter < 30 ' Innere Schleife einleiten Counter = Counter + 1 ' Counter hochzählen. If Counter = 20 Then ' Wenn Counter=20 dann Test = False ' Test auf False setzen. Exit Do ' Innere Schleife abbrechen End If Loop Loop Until Test = False ' Äußere Schleife verlassen.
Diese Seite wurde bereits 51.050 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access |
|||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |