
Befehlsreferenz - Interaktion: CallByName-Anweisung
VB-Versionen:
VB4
|
VB5
|
VB6
Beschreibung:
Mithilfe der CallByName-Anweisung kann man auf Eigenschaften und Methoden eines Objekts zugreifen. Der Unterschied zum "normalen" Zugriff ist dabei der, dass der Name der Eigenschaft/Methode nicht fest im Code stehen muß.
Syntax:
CallByName (Object, ProcName, CallType, [Args()] )
Parameter:
| Object | (Object) Das Objekt, welches Angesprochen werden soll. |
| ProcName | (String) Der Name der Eigenschaft/Methode, die angesprochen werden soll. |
| CallType | (Konstante) Einer der nachfolgenden Konstanten. Gibt an, ob es sich um eine Funktion oder Eigenschaft handelt (bei letzterem, ob der Wert gesetzt oder ausgelesen werden soll). |
| Args() | Optional. (Array) Die Argumente, die übergeben werden sollen. Eigenschaften haben nur ein Argument, Methoden können mehrere haben. Es müssen alle Argumente in der richtigen Reihenfolge angegeben werden. |
Mögliche Werte für CallType:
| vbLet | 2 Setzten einer Eigenschaft |
| vbGet | 4 Auslesen einer Eigenschaft. |
| vbMethod | 1 Methodenaufruf |
| vbSet | 8 Setzten einer Eigenschaft, wenn Objekte übergeben werden |
Beispiel:
' Liest den Wert BackColor aus und gibt diesen zurück mbColor = CallByName (Me, "BackColor", VbGet) ' Setzt den Wert für BackColor CallByName Me, "BackColor", VbLet, &HFFFFFF

