
Befehlsreferenz - Zeichenketten: Zeichenkonstanten
VB-Versionen:
VB4
|
VB5
|
VB6
Beschreibung:
Nachfolgend eine Auflistung über die wichtigsten VB-Konstanten für die Verwendung in Zeichenketten.
Syntax:
Zeichenkonstanten
Konstante | Entsprechung | Erklärung |
![]() | Chr(8) | Rückschrittzeichen. |
![]() | Chr(13) | CarrigeReturn oder auch Wagenrücklaufzeichen |
![]() | Chr(13)+Chr(10) | CarrigeReturn-LineFeed. Dies dient unter Windows dem Zeilenumbruch. |
![]() | Chr(12) | Seitenvorschub. Findet (denk ich mal) nur im Druckbereich verwendung |
![]() | Chr(10) | LineFeed oder Zeilenvorschub(eine Zeile Weiter). Unter Windows sollte/darf man CarrigeReturn nicht vergessen. |
![]() | NewLine ist Plattformabhängig und daher ideal. Es wählt selbstständig aus, wie auf dem System ein Zeilenumbruch dargestellt wird(unter Windows vbCrLf) | |
![]() | Chr(0) | Chr(0) ist immer das Abschliessende Zeichen einer Zeichenkette oder eines Arrays. Unter Basic findet es eher selten Verwendung(nur in Verbindung mit API-Funktionen) |
![]() | "" | eine wohl selten benutze Konstante, da "" schneller geht und leichter Lesbar ist. |
![]() | Chr(9) | Ein Tabulatorzeichen. Da ein Tabulator eigentlich gar kein Zeichen ist, wird es oft als eine bestimmte(4) Anzahl von Leerzeichen dargestellt. In professionelleren Bereichen(zB Word) kann man die Tabulatorweite genau definieren. |
![]() | Chr(11) | Das gleiche nur Vertikal. Laut Makrorekorder bewirkt dieses Zeichen in Word einen weichen Zeilenumbruch. |