Access arbeitet beim Drucken anders als Microsoft Word. In Word können Sie für den Ausdruck jedes Dokuments einen speziellen bzw. anderen Drucker hinterlegen. In Access ist dies zwar irgendwie möglich, jedoch nur, wenn es im Entwurfsmodus des Berichts festgelegt wird. Geben Sie aber Ihre Anwendung als MDE weiter und der Anwender hat den fest eingestellten Drucker nicht installiert, dann erscheint eine unschöne Fehlermeldung. Außerdem ist das Einstellen eines anderen Druckers umständlich und sieht nicht sehr professionell aus. Sie sollten den Standard-Drucker eingestellt lassen, anstatt dem Accessbericht einem speziellen Drucker fest zu zuordnen. Das Problem dabei ist, wenn z.B. ein Laserdrucker als Standard eingestellt ist und Sie den Bericht als Fax über den Druckertreiber von Fritz!Fax bzw. WinFax versenden wollen. Ein weiteres Beispiel ist, dass Sie den Originalausdruck auf einem Laserdrucker und die Kopie auf einem Tintenstrahldrucker ausdrucken möchten. Dabei soll der Ausdruck aus Access nur einmal gestartet werden, alles Weitere wäre unnötiger Aufwand. Es gibt hier noch viele Anwendungsmöglichkeiten, welche sich aus der Praxis ergeben, jedoch mit den Möglichkeiten, die Access bietet nur sehr umständlich realisiert werden können. ![]()
Diese Seite wurde bereits 26.544 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() sevGraph 1.3 (VB & VBA) Blitzschnelles Erstellen von grafischen Auswertungen Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |