NEU! Jetzt auch mit AES-Verschlüsselung! sevZIP40.DLL ist eine 32-Bit DLL-Entwicklerkomponente, mit der Sie auf sehr einfache Weise ZIP- und UNZIP-Funktionen in Ihren selbsterstellten Programmen integrieren. Und eine automatische Entpack-Funktion eines ZIP-Files ist z.B. immer dann interessant, wenn Sie Ihre Anwendung mit einer Online-Update Funktion ausgestattet haben und die neuen Dateien gezippt vom FTP-Server geladen werden. Wäre doch schön, wenn dann auch die Update-Dateien gleich aus Ihrer Anwendung heraus entpackt werden könnten, oder nicht? Mit nur wenigen Zeilen Quellcode statten Sie ab sofort Ihre Anwendungen mit den entsprechenden ZIP-, sowie natürlich auch UnZIP-Funktionen aus. Die Handhabung der einzelnen Funktionen ist denkbar einfach: alle Funktionen werden via "Declare Function" in das Projekt eingebunden - genau wie man es von den Windows-API Funktionen kennt. Die DLL benötigt keine Callback-Funktionen und lässt sich somit in nahezu jeder Win32-Programmiersprache einsetzen. Und damit Sie die Komponente gleich testen können, haben wir sowohl umfangreiche Beispielprojekte für Visual Basic 6, VB.NET 2005 und MS-Access mit ins Setup gepackt. Features
ZIP-/UNZIP-Funktionen
Neuerungen der Version 4.0
Einsetzbar in folgenden Programmier-/Entwicklungsumgebungen: Aktuelle Version: 4.0.0 Software kaufen * Preisangaben des Herstellers zum Zeitpunkt des Download-Eintrags / Updates. Irrtümer vorbehalten.
Diese Seite wurde bereits 33.942 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() NEU! sevDTA 3.0 Pro (VB, VBA & VB.NET) Erstellen von SEPA-Sammellastschriften und Überweisungen mit IBAN-Rechner und Kontonummernprüfung. Ab sofort auch für Österreich einsetzbar! ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
Neu! sevCoolbar 3.0 ![]() Professionelle Toolbars im modernen Design! Mit sevCoolbar erstellen Sie in wenigen Minuten ansprechende und moderne Toolbars und passen diese optimal an das Layout Ihrer Anwendung an (inkl. große Symbolbibliothek) - für VB und MS-Access Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |