vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#

https://www.vbarchiv.net
Rubrik: Entwicklerkomponenten   |   Lizenz: Freeware29.01.09
DateTimeControls

Bibliothek bestehend aus Calendar und DateTimePicker

Update:  28.01.2018VB-Versionen:  VB6Sprache:  Englisch 
Autor:   Timo KunzeSystem:  WinXP, Win7, Win8, Win10Downloads:  4.632 
https://www.timosoft-software.deBewertung:    Download starten (1,7 MB)

DateTimeControls ist eine Bibliothek bestehend aus den 2 Steuerlementen Calendar und DateTimePicker, welche die Windows-eigenen Fensterklassen "SysMonthCal32" und "SysDateTimePick32" kapseln und erweitern. Neben den für das jeweilige Control typischen Features unterstützen sie auch Unicode. Ebenso sind die DateTimeControls 100% kompatibel zu Windows Vista, z.B. unterstützen sie Themes und neue Features wie die Jahresansicht beim Kalender.

Das Projekt steht unter der MIT-Lizenz und ist auf GitHub verfügbar.

Aktuelle Version: 1.5.4

Das Setup enthält eine ANSI-Version und eine Unicode-Version der Bibliothek, jeweils eine (automatisch generierte) Hilfedatei und verschiedene Beispielprojekte für VB6 und C++/WTL10.
Bitte beachten Sie, dass die angegebene Dateigröße sich auf das komplette Setup (mit Beispielen) bezieht. Das Control selbst ist 498 kB groß.

  Download starten (1,7 MB)

Anzeige

DownloadtippsevOutBar 4.0 (C#, VB.NET, VB6, VBA)Unser Download-Tipp
sevOutBar 4.0 (C#, VB.NET, VB6, VBA)

Moderne vertikale Menüleisten á la Outlook
Erstellen von Outlook ähnlichen Benutzerinterfaces - mit beliebig vielen Gruppen und Symboleinträgen. Moderner OfficeXP-Style mit Farbverläufen, Balloon-Tips, u.v.m.
Erhältlich als .NET -Komponente oder als ActiveX-Version

 Mehr Details   |    Download (668 KB)   |    Bestellen

Hinweis:
Das Team von vb@rchiv haftet nicht für Schäden, die durch Installation / Ausführen eines hier im Downloadarchiv angebotenen Programms entstehen!

 
 
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter OtterAlle Rechte vorbehalten.


Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.