ShellBrowserControls ist eine Bibliothek bestehend aus zwei ActiveX-Controls, die die Controls ExplorerListView und ExplorerTreeView ergänzen, sodass sie zur performanten Anzeige von Verzeichnisinhalten bzw. der Shell verwendet werden können. Damit ist es beispielsweise möglich, Anwendungen zu entwickeln, die dem Windows Explorer ähneln. ShellListView, welches ExplorerListView ergänzt, unterstützt unter anderem auch die Kacheln-Ansicht. Der Thumbnailmodus unterstützt Icongrößen von 16 bis 256 Pixel. Wie bei Windows Vista lässt sich diese Größe dynamisch zur Laufzeit einstellen. Ab Windows Vista erhalten Thumbnails von Bildern und Videos auch die gleichen Verzierungen wie im Windows Explorer. Weitere Features: Unicode-Unterstützung, Drag'n'Drop, Kontextmenüs, detailierte Filtereinstellungen, automatische Aktualisierung z. B. beim Löschen von Dateien, Info-Tips, Overlay-Icons... Alle Features lassen sich umfangreich anpassen. Die Controls machen regen Gebrauch von Multithreading, sodass auch bei großen Datenmengen die grafische Nutzeroberfläche bedienbar bleibt. Das Projekt steht unter der MIT-Lizenz und ist auf GitHub verfügbar. Aktuelle Version: 1.5.9Das Setup enthält eine ANSI-Version und eine Unicode-Version der Control-Bibliothek, jeweils eine (automatisch generierte) Hilfedatei und je 1 Beispielprojekt für VB6 und C++/WTL9. ![]()
Diese Seite wurde bereits 10.634 mal aufgerufen. Anzeige ![]() ![]() sevMenuXP 2.0 ActiveX Moderne Menüleisten für Ihre Anwendungen Erstellen Sie professionelle Menüs im modernen Office/XP-Style - natürlich mit freier Farbgestaltung, Schriftart und Bildsymbolen, SecondChoice-Einträgen, ToolTips, Hintergrundbilder und vieles mehr. ![]() ![]() ![]() Hinweis: |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
|||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |