Immer wieder wird diese Frage gestellt. Wofür benötigt man es? Wo muss es stehen? Option Explicit wird sowohl auf Modulebene, als auch auf Formebene verwendet und erzwingt eine genaue Deklaration aller Variablen in diesem Modul/dieser Form. Am Besten lässt sich das mit einem Beispiel erklären: Option Explicit ' Explizite Variablendeklaration erzwingen Dim Var1 ' Variable deklarieren Var1 = 10 ' deklariert, löst beim Kompilieren keinen Fehler aus Var2 = 20 ' nicht deklarierte Variable löst beim Kompilieren einen Fehler aus Der Vorteil hier ist, dass bereits beim Kompilieren des Programms alle Variablen auf eine Deklaration überprüft werden. Tippfehler im Code werden gnadenlos reklamiert. Es kann also nicht passieren, dass ein Programm auf Grund nicht deklarierter Variablen nicht funktioniert. Sie können bei Visual Basic vorgeben, dass Option Explicit in jedem Modul, das Sie in ein Projekt einfügen, bereits angezeigt wird. Hierzu gehen Sie in das Menü Extras --> Optionen --> Registerkarte Editor. Hier setzen Sie vor "Variablendeklaration erforderlich" ein Häkchen. Wenn Sie Visual Basic nun neu starten, steht Option Explicit in jedem Code Formular bereits drin. Diese Seite wurde bereits 79.013 mal aufgerufen. |
TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Thomas Bannert Spaltenbreite im ListView-Control Zwei Möglichkeiten die Spaltenbreiten im ListView-Control automatisch einzustellen. Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |