Kommentare im Code kann man ja bekanntlich entweder durch das SchlüsselwortREM oder ein Hochkomma (') einleiten. Nun kommt es ja öfter mal vor, dass manzu Testzwecken komplette Code-Blöcke auskommentieren möchte. Da ist esnatürlich lästig und umständlich, vor jede Zeile Ein REM oder Hochkomma zusetzen. Das ist auch gar nicht notwendig. Innerhalb der Entwicklungsumgebung existieren nämlich schon Buttons zumAuskommentieren ganzer Blöcke bzw. um die Auskommentierung wiederzurückzusetzen. Man muss sie nur finden. Diese Buttons finden Sie über das Menü Ansicht --> Symbolleisten --> Bearbeiten. Nun einfach alles Gewünschte markieren und den entsprechendenButton anklicken - fertig. Diese Seite wurde bereits 27.622 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevCommand 4.0 ![]() Professionelle Schaltflächen im modernen Design! Mit nur wenigen Mausklicks statten auch Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit grafischen Schaltflächen im modernen Look & Feel aus (WinXP, Office, Vista oder auch Windows 8), inkl. große Symbolbibliothek. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |