Diese Fehlermeldung scheint eindeutig zu sein und mag zumindest bei älterenRechnern hin und wieder zutreffen. Es kann natürlich auch sein, dass in IhremProgrammcode eine "speicherfressende" Routine enthalten ist. Was aberlöst diesen Fehler aus, wenn noch jede Menge Speicherplatz vorhanden ist? Gestern ging noch alles einwandfrei und heute reicht der Speicher nicht mehraus. Das kann doch nicht wahr sein. Mit der häufigste Grund ist die Verwendung der Microsoft Forms 2.0 ObjectLibrary. Diese Bibliothek enthält Steuerelemente, die für VBA-Anwendungenentwickelt wurden, u.a. auch eine mehrspaltige Listbox, die es bei VBstandardmäßig nicht gibt. Das Fatale an der Sache ist: diese Steuerelementewurden unter VB nicht getestet, da sie eben nicht für die Verwendung in VBvorgesehen waren. So verlockend es auch ist - man sollte die FM20.dll nichtunter VB verwenden. Aus dem Forum kam von "boingfreund" noch eine Ergänzung - vielen Dank Sub Main() InitCommonControls ' Jetzt erst die Hauptform laden und anzeigen Load frmMain frmMain.Show End SubWichtig: Unter Projekt-Eigenschaften muss dann natürlich die "Sub Main" als Start-Objekt der Anwendung festgelegt werden! Einen entsprechenden Artikel - auch über weitere Fehlerursachen - finden Sie Diese Seite wurde bereits 16.092 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |