Sie möchten die Farben der Controls ändern, wenn der Anwender mit der Maus darüber fährt? Und wenn die Maus den Bereich des Controlsverlässt soll wieder die Standard-Farbe angezeigt werden? Hier mal ein Beispiel mit einem Label und einem CommandButton: Private Sub Label1_MouseMove(Button As Integer, _ Shift As Integer, X As Single, Y As Single) Label1.ForeColor = vbRed ' Schrift wird rot Label1.BackColor = vbBlack ' Hintergrund wird schwarz End Sub Private Sub Command1_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) ' Button wird rot - vorausgesetzt Sie haben die ' Style-Eigenschaft auf grafisch gesetzt Command1.BackColor = vbRed End Sub Private Sub Form_MouseMove(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) Label1.ForeColor = vbBlack ' Schriftfarbe zurücksetzen Label1.BackColor = &H8000000F ' Hintergrundfarbe zurücksetzen Command1.BackColor = &H8000000F ' Buttonfarbe zurücksetzen End Sub Diese Seite wurde bereits 20.878 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dennis Hemken Computer der gegenwärtigen Domäne auslesen Alle Namen der Computer der gegenwärtigen Domäne (LDAP) auslesen Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |