Viele Steuerelemente sowie auch eine Form haben eine Picture-Eigenschaft, über die man ein Bild zuordnen kann. Dies kann man in der Entwicklungsumgebungim Eigenschaftenfenster vorgeben. Soweit alles kein Problem. Nur - wie bekommtman das Bild wieder raus? Klickt man auf den Button mit den drei Punkten bekommtman ein Fenster, damit man ein Bild auswählt. Das Gleiche passiert, wenn man imEigenschaftenfenster das Wort "Picture" doppelklickt. Wie so vieles ist aber auch das Entfernen des Bildes sehr einfach - wenn manweiß wie. Also: Sie setzen den Cursor in das Feld rechts neben "Picture" und drücken anschließend die Entf-Taste. Das war's dann schon. Jetzt wirdwieder "(keine)" angezeigt und Sie sind das Bild wieder los. Diese Seite wurde bereits 10.201 mal aufgerufen. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dietrich Herrmann Umbrechen langer Strings mittels Measurement-Methode und speziellen Funktionen Der Tipp befasst sich mit dem Umbrechen von langen Strings bei Anwendung der Funktion DrawString. Es wird eine vorgegebene Breite (evtl. Breite des Ausgaberechtecks) und der anzuwendende Font beachtet. TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |