Wie erstellt man ein PopUp-Menü? Der Anwender soll die Möglichkeit haben, bei Klick auf die rechte Maustaste aus einem Menü etwas auswählen zu können. Ein PopUp-Menü wird über den Menü-Editor erstellt. Starten Sie ein neuesProjekt und geben Sie im Menü-Editor folgendes ein: Caption:MyPopUp
Name:mnuMyPopUp
Dieses Menü bekommt jetzt noch zwei Untermenüs: Für das erste Untermenü mit der Pfeiltaste einmal nach rechts einrücken ... Caption:Löschen Name:mnuDelete ... das zweite Untermenü auf der gleichen Ebene erstellen: Caption:Beenden Name:mnuExit Damit dieses Menü beim Start der Form nicht angezeigt wird, entfernen wirentweder noch das Häkchen in der Checkbox vor Visible oder lösen das Ganze perCode im Form_Load Ereignis: Private Sub Form_Load() mnuMyPopUp.Visible = False End Sub Der Aufruf erfolgt dann im MouseDown-Ereignis des jeweiligen Elements: ' Beispiel Form Private Sub Form_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) If Button = 2 Then ' rechte Maustaste Me.PopupMenu mnuMyPopUp End If End Sub ' Beispiel ListBox Private Sub List1_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) If Button = 2 Then ' rechte Maustaste Me.PopupMenu mnuMyPopUp End If End Sub ' Beispiel PictureBox Private Sub Picture1_MouseDown(Button As Integer, Shift As Integer, _ X As Single, Y As Single) If Button = 2 Then ' rechte Maustaste Me.PopupMenu mnuMyPopUp End If End Sub Dies funktioniert bei allen Steuerelementen, die ein MouseDown-Ereignis habenund bei denen von Haus aus kein PopUp-Menü vorhanden ist. Diese Seite wurde bereits 25.159 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats Heinz Prelle Datei-Mehrfachauswahl an eine ListBox übergeben Dieser Tipp zeigt, wie Sie über den Windows-CommonDialog eine Mehrfach-Dateiauswal realisieren... Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||
|
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |
|||||||||||




