Wie man ein zweite Form lädt dürfte ja mittlerweile bekannt sein. Richtig: Form2.Show. Angenommen, Sie haben ein Projekt mit zwei Formen. Auf Form1 befindet sich ein CommandButton, auf Form2 eine TextBox und eine ListBox. Nun soll mittels des CommandButtons die zweite Form angezeigt werden und gleichzeitig sowohl in der TextBox als auch in der ListBoxEinträge erscheinen. Und so geht's: Private Sub Command1_Click() With Form2 .Show .Text1.Text = "Hallo, Lust auf Urlaub?" .List1.AddItem "Sonne" .List1.AddItem "Sand" .List1.AddItem "Meer" End With End Sub Diese Seite wurde bereits 9.629 mal aufgerufen. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Manfred Bohn IndexOf für mehrdimensionale Arrays Die generische Funktion "IndexOf" ermittelt das erste Auftreten eines bestimmten Wertes in einem n-dimensionalen Array Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |