In vielen Programmen werden heute die einzelnen Fenster in Tabs angezeigt. Das beste Beispiel ist die IDE von VB 2005 selbst. Also warum das nicht auch so machen? Und so funktioniert es: Private Sub Form1_Load(ByVal sender As System.Object, _ ByVal e As System.EventArgs) Handles MyBase.Load Dim f As Form f = New Form2 ' Fenster nicht der ersten Ebene zuordnen f.TopLevel = False ' Alle Ränder der Form werden an den Container (hier TabPage) angepasst f.Dock = DockStyle.Fill ' Ränder der Form entfernen f.FormBorderStyle = Windows.Forms.FormBorderStyle.None ' Form anzeigen f.Show() ' Form zu TabPage1 hinzufügen TabPage1.Controls.Add(f) ' Tab beschriften TabPage1.Text = "Form2" f = New Form3 f.TopLevel = False f.Dock = DockStyle.Fill f.FormBorderStyle = Windows.Forms.FormBorderStyle.None f.Show() TabPage2.Controls.Add(f) TabPage2.Text = "Form3" End Sub Viel Spaß beim Ausprobieren. Diese Seite wurde bereits 8.928 mal aufgerufen. |
vb@rchiv CD Vol.6 ![]() ![]() Geballtes Wissen aus mehr als 8 Jahren vb@rchiv! Online-Update-Funktion Entwickler-Vollversionen u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |