Sie möchten beim Programmstart erreichen, dass sich die Form langsameinblendet. Oder es soll irgendwann ein zweites Fenster eingeblendet werden -aber eben langsam. Eine Möglichkeit ist, dies mit der API Sleep zu realisieren: Private Declare Sub Sleep Lib "kernel32" (ByVal dwMilliseconds As Long) Private Sub Form_Load() ' Deklaration der Breite der Form Dim lMaxWidth As Long lMaxWidth = Me.Width ' Form-Breite auf Null setzen Me.Width = 0 ' Form anzeigen Me.Show ' so lange die Form ihre Breite nicht erreicht hat While Me.Width < lMaxWidth ' stückweise einblenden Me.Width = Me.Width + 30 Me.Refresh Sleep 30 Wend End Sub Diese Seite wurde bereits 10.856 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |