Wer hat sich darüber noch nicht geärgert: standardmäßig werden Controlsin VB mit dem Zeichensatz MS Sans Serif ausgestattet, wenn man sie auf der Formplatziert. Wenn man jetzt eine andere Schriftart möchte, kann man das überdie Font-Eigenschaft ändern. Bei einer Form mit einer Textbox und einemCommandButton ist das ja auch kein Problem. Was aber, wenn die Oberfläche Ihres Programms immer umfangreicher wird? Jedes Mal, wenn Sie ein Control auf die Form ziehen, müssen Sie erst einmal dieFont-Eigenschaft ändern. Das kann ganz schön lästig werden. Wenn Sie dannsämtliche Optionen durchsucht haben, werden Sie feststellen, dass es offenbarkeine andere Möglichkeit gibt. Gibt es doch! Allerdings funktioniert es umgekehrt nicht: Controls, die sich schon aufeiner Form befinden, behalten die zugewiesene Schriftart, auch wenn dieSchriftart der Form geändert wird. Diese Seite wurde bereits 5.552 mal aufgerufen. |
Neu! sevDTA 3.0 Pro ![]() SEPA mit Kontonummernprüfung Erstellen von SEPA-Dateien mit integriertem BIC-Verzeichnis und Konto- nummern-Prüfverfahren, so dass ungültige Bankdaten bereits im Vorfeld ermittelt werden können. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |