Sicher kennen Sie alle diese Zahl, genannt Pi. Im Allgemeingebrauch wird siemit dem Wert 3,14 angegeben, der natürlich nicht stimmt, da diese Zahlüberhaupt nicht endet. Wie berechnet man nun Pi in VB? Das geht mit der Um es auszuprobieren benötigen Sie eine Form, 1 Label und ein CommandButtonsowie diesen Code: Private Sub Command1_Click() Dim Pi Pi = 4 * Atn(1) Label1.Caption = Pi End Sub Starten Sie Ihr Projekt und klicken Sie den CommandButton an. Sie erhalten imLabel jetzt die Anzeige 3,14159265358979. Für die meisten Zwecke dürfte diesausreichen. Diese Seite wurde bereits 14.406 mal aufgerufen. |
Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. sevAniGif (VB/VBA) ![]() Anzeigen von animierten GIF-Dateien Ab sofort lassen sich auch unter VB6 und VBA (Access ab Version 2000) animierte GIF-Grafiken anzeigen und abspielen, die entweder lokal auf dem System oder auf einem Webserver gespeichert sind. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |