Irgendwann wird wohl jeder mal vor dem Problem stehen, dass er in einemString Anführungszeichen braucht. Da ja Strings generell in Anführungszeichengeschrieben werden müssen, damit VB erkennt, dass es ein String ist, könnteman auf die Idee kommen, die Anführungszeichen einfach doppelt zu schreiben. Gesagt - getan. Also nehme ich eine Form, pappe eine Textbox drauf und probierefolgendes: Private Sub Form_Load() Text1.Text = ""Ich stehe zwischen Anführungszeichen"" End Sub Und schon meckert VB rum: Fehler beim Kompilieren -Erwartet: Anweisungsende. Mist. Wie krieg ich die Dinger jetzt an denText? Ok. Nächste Idee: Ich erweitere die Anführungszeichen nochmals und habejetzt folgendes dastehen: Private Sub Form_Load() Text1.Text = """Ich stehe zwischen Anführungszeichen""" End Sub Na prima. Funktioniert sogar. Aber jetzt stelle ich mir dieAnführungszeichen innerhalb eines Textes vor, ungefähr so: Private Sub Form_Load() Text1.Text = "Ich stehe " & """zwischen""" & " Anführungszeichen" End Sub Funktioniert ja, aber wenn ich mir vorstelle, dass es ein längerer Text ist, mit mehreren Worten in Anführungszeichen, also ich weiß nicht. Irgendwannverliert man da garantiert den Überblick. Dann fällt mir ein: jedes Zeichenhat ja einen ASCII-Code. Der für Anführungszeichen ist 34. Nächster Versuch: Private Sub Form_Load() Text1.Text = Chr(34) & "Ich stehe zwischen Anführungszeichen" & Chr(34) End Sub Das sieht doch schon besser aus. Und funktionieren tut's auch. Private Sub Form_Load() Text1.Text = "Ich stehe " & _ Chr(34) & "zwischen" & Chr(34) & _ " Anführungszeichen" End Sub Alles in allem doch noch recht übersichtlich. Oder? Diese Seite wurde bereits 117.264 mal aufgerufen. |
Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter ScrollBar: SmallChange, LargeChange oder Scroll? Hier wird gezeigt, wie sich feststellen lässt, ob der User beim ScrollBar-Steuerelement auf die Pfeilsymbole oder in den freien Bereich geklickt oder den Slider bewegt hat. TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |