Um Zahleneingaben in Textboxen zusammenrechnen und in einer weiteren TextBoxausgeben zu können, muss der Inhalt der Textbox in einen geeigneten Datentypumgewandelt werden. Starten Sie ein neues Projekt, das Sie mit 3 TextBoxen und einemCommandButton ausstatten. Dann versuchen Sie mal folgenden Code: Private Sub Command1_Click() Text3.Text = CStr(Val(Text1.Text) + Val(Text2.Text)) End Sub Geben Sie in die ersten beiden Textboxen jeweils Zahlen ein, klicken Sie aufden CommandButton und das Ergebnis wird in der dritten TextBox angezeigt. Sollten Sie aber auf die Idee kommen, Kommazahlen zu verwenden, werden Siefeststellen, dass dies nicht funktioniert. Der Grund hierfür ist, dass dieVal-Funktion das Komma nicht als gültiges Dezimalzeichen akzeptiert, sondernnur den Punkt. Es wird schwierig sein, den Anwender zu überzeugen, dass er inZukunft statt Kommas Punkte verwenden soll. Also benötigen wir einen Datentyp, der auch das Komma akzeptiert: Private Sub Command1_Click() Text3.Text = CStr(CDbl(Text1.Text) + CDbl(Text2.Text)) End Sub Hier wurde lediglich Val durch CDbl ersetzt - und schon klapptdas Ganze auch mit Kommazahlen Diese Seite wurde bereits 9.003 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevPopUp 2.0 ![]() Dynamische Kontextmenüs! Erstellen Sie mit nur wenigen Zeilen Code Kontextmenüs dynamisch zur Laufzeit. Vordefinierte Styles (XP, Office, OfficeXP, Vista oder Windows 8) erleichtern die Anpassung an die eigenen Anwendung... |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |