Nun hat man es endlich geschafft, Zufallszahlen zu bekommen, und dann passiert das: Sie starten Ihr Programm, klicken auf den Button, der diese Zufallszahlen erzeugen soll, beenden das Programm und wollen es gleich nochmals versuchen, weil es ja so gut geklappt hat. Und jetzt die Enttäuschung: beim zweiten Mal kommen haargenau die gleichen Zahlen in genau der gleichen Reihenfolge. Und das soll Zufall sein? Nun, um wirklich jedes Mal andere Zahlen zu bekommen, muss zuerst der Zufallszahlengenerator initialisiert werden. Dies erfolgt durch die Randomize-Anweisung. Zum Ausprobieren wieder ein kleines Beispiel, für das Sie einen CommandButton und ein Label benötigen: Private Sub Command1_Click() ' Zufallszahlengenerator initialisieren Randomize -Timer ' aus 50 Zahlen bei jedem Click eine zufällige Zahl ausgeben Label1 = Int(50 * Rnd) + 1 End Sub Wenn Sie jetzt noch möchten, dass eine Zahl auf keinen Fall öfter als einmal angezeigt werden soll, dann sollten Sie sich mal diesen Tipp ansehen: Diese Seite wurde bereits 18.810 mal aufgerufen. |
TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1605.50 EUR... Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dieter Otter PopUp-Menü wird nicht angezeigt :-( In diesem Tipp verraten wir Ihnen, wie Sie Probleme mit PopUp-Menüs umgehen können, wenn diese unter bestimmten Umständen einfach nicht angezeigt werden. Neu! sevEingabe 3.0 ![]() Einfach stark! Ein einziges Eingabe-Control für alle benötigten Eingabetypen und -formate, inkl. Kalender-, Taschenrechner und Floskelfunktion, mehrspaltige ComboBox mit DB-Anbindung, ImageComboBox u.v.m. |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |