Manchmal braucht man die Summe aller Datensätze einer Spalte in einer Datenbank. Sei es, dass die Datenbank Artikelpreise enthält, die aufsummiert werden sollen, oder Stückzahlen von irgendwas. Mit einer SQL-Anweisung sollte das kein Problem sein: Dim oRs As Recordset Set oRs = Db.OpenRecordset("SELECT SUM(Feldname) AS Summe FROM Tabelle") If oRs.RecordCount > 0 Then MsgBox CStr(oRs("Summe")) End If oRs.Close Set oRs = Nothing Diese Seite wurde bereits 15.382 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Dennis Hemken Computer der gegenwärtigen Domäne auslesen Alle Namen der Computer der gegenwärtigen Domäne (LDAP) auslesen sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |