Dieser Fehler wird immer dann ausgelöst, wenn Sie versuchen, innerhalb einesRecordsets ein Feld einer bestimmten Zeile zu ändern, die innerhalb diesesRecordsets mehr als einmal vorhanden ist. In diesem Fall kann der aktuelleDatensatz in der zu Grunde liegenden Datenbank nicht eindeutig identifiziertwerden. Beispiel:
Versuchen Sie nun, diesen Datensatz zu ändern und anschließend zuaktualisieren, wird das Ganze intern in einen SQL Update-Befehl umgewandelt. Indiesem Update-Befehl werden alle Felder als Schlüsselinformationen verwendet: Update Tabelle Set Feld1=3 Where Feld1=1 And Feld2=2 In diesem Fall würde sich der Update-Befehl auf zwei Zeilen beziehen, während Sie nur eine Zeile ändern wollen. Und genau dies führt dann zumAbbruch mit der Fehlermeldung: Nicht genügend Schlüsselinformationen zumAktualisieren. Diese Seite wurde bereits 14.230 mal aufgerufen. |
sevISDN 1.0 ![]() Überwachung aller eingehender Anrufe! Die DLL erkennt alle über die CAPI-Schnittstelle eingehenden Anrufe und teilt Ihnen sogar mit, aus welchem Ortsbereich der Anruf stammt. Weitere Highlights: Online-Rufident, Erkennung der Anrufbehandlung u.v.m. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. |
||||||||||||||||||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |