Die VB.NET-Standard-Version bietet von Haus aus beim Start nicht die Möglichkeit zum Erstellen eines Klassenbibliothek-Projektes. Wer trotzdem eine DLL erstellen möchte, geht wie folgt vor:
Wenn Sie das Projekt dann starten, haben Sie ein DLL-Projekt, was allerdings auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist. Prüfen können Sie dies, indem Sie versuchen, das Projekt mit F5 zu starten. Bei einem DLL-Projekt wird eine Fehlermeldung ausgegeben, die besagt, dass Sie ein Projekt mit dem Ausgabetyp "Class Lybrary" nicht direkt starten können. Eine andere Möglichkeit ist, dass Sie im Projektmappen-Explorer Ihr Projekt mit der rechten Maustaste anklicken und dann auf "Eigenschaften" klicken. Dort sehen Sie im Feld Ausgabetyp die Bezeichnung Klassenbibliothek. Diese Seite wurde bereits 11.373 mal aufgerufen. |
sevWizard für VB5/6 ![]() Professionelle Assistenten im Handumdrehen Erstellen Sie eigene Assistenten (Wizards) im Look & Feel von Windows 2000/XP - mit allem Komfort und zwar in Windeseile :-) Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) TOP Entwickler-Paket ![]() TOP-Preis!! Mit der Developer CD erhalten Sie insgesamt 24 Entwickler- komponenten und Windows-DLLs. Die Einzelkomponenten haben einen Gesamtwert von 1866.50 EUR... |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |