Von VB aus ein Excel-Makro aufzurufen geht so: Als Erstes fügen Sie in Ihr Projekt einen Verweis auf die Microsoft Excel n.0 Object Library ein. Das n steht für die Version: 8.0 für Excel 97/98, 9.0 für Excel 2k oder 10.0 für Excel 2002 XP. Dann wird noch folgender Code benötigt: Private oExl As New Excel.Application Private Sub LoadMacro(Byval sFileName, Byval sMakroName As String) Dim Result As Variant oExl.Workbooks.Open(sFileName) Result = oExl.Run(sMakroName, Parameterliste) End sub Diese Seite wurde bereits 12.228 mal aufgerufen. |
sevZIP40 Pro DLL ![]() Zippen und Unzippen wie die Profis! Mit nur wenigen Zeilen Code statten Sie Ihre Anwendungen ab sofort mit schnellen Zip- und Unzip-Funktionen aus. Hierbei lassen sich entweder einzelnen Dateien oder auch gesamte Ordner zippen bzw. entpacken. Buchempfehlung Tipp des Monats ![]() Matthias Kozlowski Umlaute konvertieren Ersetzt die Umlaute in einer Zeichenkette durch die entsprechenden Doppelbuchstaben (aus ä wird ae, usw.) Access-Tools Vol.1 ![]() Über 400 MByte Inhalt Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB |
||||||||||
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein. |