AllowColumnSizing | Legt fest, ob der Benutzer die Spaltenbreite mit der Maus verändertn darf. |
AllowDelete | Legt fest, ob der Benutzer über die ENTF-Taste Datensätze löschen darf oder nicht. |
AllowEdit | Legt fest, ob beim Doppelklick auf eine Spalte der Editiermodus gestartet werden soll. |
AllowMultiselect | Legt fest, ob der Benutzer mehrere Datenzeilen auswählen darf. |
AutoSort | Legt fest, ob der Inhalt beim Klick auf einen Spaltenbezeichner autom. sortiert werden soll. |
AutoToolTips | Legt fest, ob autom.ein ToolTip angezeigt werden soll, wenn der Inhalt einer Zelle nicht vollständig im DataGrid-Steuerelement angezeigt werden kann. |
AutoUpdate | Legt fest, ob geänderte Daten autom. beim Beenden des Editiermodus gespeichert werden sollen. |
BackColor | Legt die Hintergrundfarbe des DataGrid-Steuerelements fest (Zellenbereich). |
BackColorEven | Legt die Hintergrundfarbe von ungeraden Zeilen im DateGrid-Steuerelement fest. |
BackColorOdd | Legt die Hintergrundfarbe von geraden Zeilen im DateGrid-Steuerelement fest. |
BOF | ReadOnly. Gibt den Wert TRUE zurück, wenn sich der Datensatzzeiger auf dem ersten Datensatz befindet. |
CellHeight | ReadOnly. Gibt die Höhe der angegeben Zelle in Twips zurück. |
CellLeft | ReadOnly. Gibt die linke Position der angegebenen Zelle in Twips zurück. |
CellNew(x) | Über diese Eigenschaft lassen sich direkt vor dem Hinzufügen einer neuen Datenzeile bestimmte Spaltenvorgaben festlegen. |
CellSpacing | Legt den Abstand zwischen den Zellen fest oder gibt diesen zurück. |
CellToolTips | Legt fest, ob autom.ein ToolTip angezeigt werden soll, wenn der Inhalt einer Zelle nicht vollständig im DataGrid-Steuerelement angezeigt werden kann. |
CellTop | ReadOnly. Gibt die vertikale Position der angegebenen Zelle in Twips zurück, wenn diese sich im sichtbaren Bildschirmbereich befindet. |
CellWidth | ReadOnly. Gibt die Breite der angegeben Zelle in Twips zurück. |
Checkboxes | Legt fest, ob in der ersten Datenspalte autom. ein Kontrollkästchen angezeigt werden soll. |
CheckboxStyle | Legt die Darstellung der CheckBox fest (Standard oder Modern) |
Cols | ReadOnly. Gibt die Anzahl der im DataGrid enthaltenen Spalten zurück. |
ColumnHeadersVisible | Legt fest, ob die Spaltenbezeichner angezeigt werden sollen oder nicht. |
Columns(x).Align | Legt die Ausrichtung für eine Spalte fest oder gibt diese zurück. |
Columns(x).BackColor | Legt die Hintergrundfarbe für einen Spalten-Button fest. |
Columns(x).Bold | Legt fest, ob der Spaltenbezeichner in Fettdruck dargestellt werden soll. |
Columns(x).Caption | Legt den Text für einen Spalten-Button fest. |
Columns(x).ColType | Legt den Typ der Spalte fest oder gibt diesen zurück. |
Columns(x).ForeColor | Legt die Vordergrundfarbe für einen Spaltenbutton fest oder gibt diese zurück. |
Columns(x).HeadAlign | Legt die Ausrichtung für den Text des angegebenen Spaltenbezeichners fest. |
Columns(x).Image | Legt ein Bildsymbol für den angegeben Spaltenkopf fest. |
Columns(x).InputType | Legt den Typ der Spalte für den EditMode fest (wg. Plausibilitätsprüfung und autom. Formatierung der Eingabe) |
Columns(x).Key | Legt einen eindeutigen Schlüsselnamen für eine Spalte fest (wird bei Datenbankanbindung autom. mit den Feldnamen vorbelegt) |
Columns(x).MaxInputLength | Legt die maximale Eingabelänge für die angebene Spalte im Editmodus fest. |
Columns(x).MaxWidth | Legt die maximale Spaltenbreite der angegebenen Spalte fest. |
Columns(x).SortType | Legt den Typ der Spalte für das autom. Sortieren fest (nur wenn DataMode = Mode_List) |
Columns(x).Visible | Legt fest, ob eine Spalte dargestellt werden soll oder nicht. |
Columns(x).Width | Legt die Breite einer Spalte fest oder gibt diese zurück. |
CreateClone | Legt fest, ob das DataGrid für weitere Verarbeitung der Daten einen Clone vom ursprünglichen Recordset erstellen soll. |
DataMode | Legt fest, auf welche Weise das DataGrid die anzuzeigenden Daten beziehen soll. |
Enabled | Legt fest, ob das DataGrid den Fokus erhalten kann. |
EOF | ReadOnly. Gibt den Wert TRUE zurück, wenn sich der Datensatzzeiger auf dem letzten Datensatz befindet. |
Font | Legt die Schriftart und Größe für die Anzeige der Daten im DataGrid-Steuerelement fest. |
ForeColor | Legt die Vordergrundfarbe der Datenzellen fest. |
GetCol | Gibt den Spaltenindex anhand eines übergebenen Key-Wertes zurück. |
GridColor | Legt die Farbe der Gitterlinien fest. |
GridLines | Legt fest, ob Gitterlinien angezeigt werden soll oder nicht. |
GridLineWidth | Legt die Stärke der Gitternetzlinien fest oder gibt diese zurück. |
HighlightBackColor | Legt die Hintergrundfarbe für den aktuell selektierten Datensatz im DataGrid-Steuerelement fest. |
HighlightForeColor | Legt die Vordergrundfarbe für den aktuell selektierten Datensatz im DataGrid-Steuerelement fest. |
HTMLTableRowsPerPage | Legt die maximale Anzahl Datenzeilen pro HTML-Seite fest. |
HTMLTableTitle | Legt die Überschrift des WebReports fest. |
HTMLTitle | Legt den Titel des WebReports fest, der in der Titelzeile des Browsers angezeigt wird. |
hWndGrid | Gibt das Windowshandle des DataGrid-Elements zurück. |
Icons | Collection. Über diese Eigenschaft teilen Sie dem DataGrid die benötigten Bildsymbole mit. |
IsColVisible | Prüft ob sich die angegebene Spalte im sichtbaren Bildschirmbereich befindet. |
IsEditMode | ReadOnly. Gibt einen Wert zurück, der festlegt, ob gerade eine Zelle editier oder eine neue Datenzeile hinzugefügt wird. |
IsSelected | Gibt TRUE zurück, wenn die angegeben Datenzeile selektiert ist. |
LinkColor | Legt die Vordergrundfarbe der Zellen vom Typ "Document", "Mail" und "URL" fest. |
LinkUnderline | Legt fest, ob Zelleninhalte vom Typ "Document", "Mail" oder "URL" unterstrichen dargestellt werden sollen. |
ListItems | Erstellt ein ListItem-Objekt für die angebenen Datenzeile (nur wenn DataMode = Mode_List) |
Recordset | Legt einen Verweis auf ein Recordset-Objekt fest, das die anzuzeigenden Daten enthält oder gibt diesen zurück. |
Row | Gibt die Zeilennummer für den aktuell selektierten Eintrag zurück oder legt diese fest. |
RowHeight | Legt die Höhe der DataGrid-Zeilen fest oder gibt diese zurück. |
RowIsVisible | Liefert den Wert TRUE, wenn sich die angegebene Zeile im aktuell sichtbaren Bildschirmausschnitt befindet. |
Rows | Gibt die aktuelle Anzahl Zeilen im DataGrid zurück. |
Scrollbars | Legt fest, ob und wann ScrollBars angezeigt werden sollen. |
ScrollBarBackColor | Legt die Hintergrundfarbe für die Scrollbars fest oder gibt diese zurück. |
ScrollBarStyle | Legt den Stil der Scrollbars fest (z.B. Flat oder Standard). |
ScrollBtnBackColor | Legt die Hintergrundfarbe der Pfeilbuttons und des Schieberegler fest. |
ScrollBtnBackColorDown | Legt die Hintergrundfarbe der Pfeilbuttons und des Schieberegler bei gedrückter Maustaste fest. |
ScrollBtnForeColor | Legt die Vordergrundfarbe der Pfeilbuttons und des Schieberegler fest. |
ScrollBtnForeColorDown | Legt die Vordergrundfarbe der Pfeilbuttons und des Schieberegler bei gedrückter Maustaste fest. |
ScrollToolTip | Legt fest, ob beim Scrollen über den vertikalen Scrollbalken ein ToolTip angezeigt werden soll. |
SelRow | Enthält eine Auflistung der selektierten Datenzeilen. |
SelCount | ibt die Anzahl der aktuell selektierten Datenzeilen zurück. |
SelectedItem | ibt ein ListItem-Objekt für die aktuell selektierte Datenzeile zurück. |
ShowSortSymbols | Legt fest ob bei aktivierter AutoSort-Eigenschaft zusätzlich Pfeilsymbole in den Spaltenbezeichnern angezeigt werden sollen. |
StartEditWith | Legt fest bei welcher Aktion autom. der Editiermodus gestartet werden soll, falls AutoEdit = True. |
Text | Legt den Text für eine Zelle fest (nur wenn DataMode = Mode_List) oder gibt diesen zurück. |
TopRow | Gibt den Zeilenindex der obersten Zeile im sichtbaren Anzeigenbereich zurück. |
Version | Gibt die exakte Versionsnummer des DataGrid-Controls zurück. |
AbortAddNew | Beendet das Hinzufügen einer neuen Datenzeile ohne diese zu speichern. |
AddItem | Fügt dem DataGrid-Steuerelement zur Laufzeit ein neue Zeile hinzu (nur wenn DataMode = Mode_List) |
AddNew | Fügt dem DataGrid eine neuen Datenzeile hinzu und wechselt in den Editiermodus. |
Clear | Löscht den gesamten Inhalt des DataGrids und entfernt optional auch alle Spalten. |
ColumnAdd | Fügt dem DataGrid-Steuerelement eine neue Spalte hinzu. |
ColumnRemove | Entfernt eine bestimmte Datenspalte aus dem DataGrid (wird nicht unterstützt, wenn DataMode = Mode_Recordset) |
ComboAddItem | Fügt der Edit-ComboBox einen neuen Eintrag hinzu. |
DeleteRow | Löscht eine Datenzeile aus dem DataGrid bzw. dem Recordset. |
DeleteSelectedRows | Löscht alle selektierten Datenzeilen aus dem DataGrid. |
DoEdit | Startet den Editiermodus für eine bestimmte Datenspalte. |
DoHTMLReport | Erstellt eine WebReport (HTML). |
DoSort | Sortiert den Inhalt des DataGrids nach bestimmten Spalten. |
FindFirst | Sucht nach dem ersten passenden Eintrag und selektiert die gefundene Zeile. (nur wenn DataMode = Mode_Recordset) |
FindNext | Sucht nach dem nächsten zutreffenden Eintrag. (nur wenn DataMode = Mode_Recordset) |
FindItem | Durchsucht den Inhalt des DataGrids nach einem bestimmten Begriff (wird im Recordset-Mode nicht unterstützt) |
HTMLKilLFiles | Löscht alle temporären HTML-Dateien, die beim Erstellen des WebReports erstellt wurden. |
HTMLShowReport | Zeigt den zuvor mit DoHTMLReport erstellten WebReport im Standard-Browser an. |
LockUpdate | Schaltet das autom. Neuzeichnen des DataGrid-Inhaltes ein bzw. aus. |
MoveFirst | Bewegt den Datensatzzeiger auf den ersten Datensatz. |
MoveLast | Bewegt den Datensatzzeiger auf den letzten Datensatz. |
MoveNext | Bewegt den Datensatzzeiger auf den nächsten Datensatz. |
MovePrevious | Bewegt den Datensatzzeiger auf den vorigen Datensatz. |
MovePageDown | Blättert die aktuelle Ansicht um eine Seite vor. |
MovePageUp | Blättert die aktuelle Ansicht um eine Seite zurück. |
ProcessLink | Startet den Standard-Browser / Mailclient bzw. die mit dem Dokument verknüpfte Anwendung. |
ReadColumnWidth | Liest die Spalteneinstellung aus der Registry oder einer INI-Datei. |
ReadFromFile | Liest den Inhalt einer mit SaveToFile gespeicherten Liste ein (nur wenn DataMode = Mode_List) |
Refresh | Aktualisiert die aktuelle Ansicht (zeichnet das DataGrid neu). |
ReSort | Führt eine erneute Sortierung nach den aktuell eingestellten Kriterien durch. |
SaveColumnWidth | Speichert die aktuellen Spalteneinstellungen (Breite) in die Registry oder in eine INI-Datei. |
SaveToFile | Speichert den gesamten Inhalt des Datengrids - einschl. Spaltendefinitionen - in eine Datei (nur wenn DataMode = Mode_List). |
SelectionHide | Zeigt die selektierte Zeile im DataGrid normal an, als wäre diese nicht selektiert. |
SelectionShow | Zeigt die aktuelle Zeile im DataGrid als selektiert an. |
SetRow | Setzt den Datensatzzeiger auf eine bestimmte Zeile. |
AfterAddNew | Wird nach dem erfolgreichen Speichern der neuen Datenzeile ausgelöst. |
BeforeAddNew | Wird ausgelöst, bevor die Daten einer neuen Datenzeile gespeichert werden. |
BeforeDelete | Wird ausgelöst, wenn der User die ENTF-Taste gedrückt hat, also noch bevor der Datensatz gelöscht wird. |
BeforeUpdate | Wird ausgelöst, bevor geänderte Daten gespeichert werden. |
CancelAddNew | Wird ausgelöst, wenn das Hinzufügen einer neuen Datenzeile abgebrochen wurde. |
CellClick | Wird ausgelöst, wenn der User auf eine Spalte klickt. |
CellDblClick | Wird ausgelöst, wenn der Anwender doppelt auf eine Zelle klickt. |
ColumnClick | Wird ausgelöst, wenn der User auf einen Spaltenbutton klickt. |
ColumnResized | Wird ausgelöst, wenn der User eine Spaltenbreite verändert hat. |
EditCellChange | Wird beim Wechseln der Spalte im EditMode ausgelöst. |
EditKeyDown | Wird ausgelöst, wenn der User im Editmodus eine Taste niederdrückt. |
EditKeyPress | Wird ausgelöst, wenn der User im Editmodus eine Taste gedrückt hat. |
EditKeyUp | Wird ausgelöst, wenn der User im Editmodus eine Taste wieder loslässt. |
ErrorAddNew | Wird ausgelöst, wenn beim Speichern einer neuen Datenzeile ein Fehler aufgetreten ist. |
ErrorDelete | Wird ausgelöst, wenn beim Löschen einer Datenzeile ein Fehler aufgetreten ist. |
ErrorSort | Wird ausgelöst, wenn während des Sortiervorgangs ein Fehler auftritt. |
ErrorUpdate | Wird ausgelöst, wenn während des autom. Update-Vorgangs ein Fehler auftritt. |
FillComboBox | Wird ausgelöst, wenn auf der Editiermodus für eine Spalte vom Type "COMBOBOX" bzw. "COMBOLIST" gestartet wird, um die ComboBox mit den gewünschten Einträgen zu füllen. |
HTMLEndPage | Wird ausgelöst, wenn eine HTML-Seite abgeschlossen wird. |
HTMLNewPage | Wird ausgelöst, wenn eine neue HTML-Seite erstellt wird. |
HTMLProgress | Wird während des Erstellens des WebReports ausgelöst, um einen Fortschritt anzeigen zu können. |
KeyDown | Tritt auf, wenn der Benutzer eine Taste drückt, während ein Objekt den Fokus besitzt. |
KeyPress | Tritt auf, wenn der Benutzer eine ANSI-Taste drückt und losläßt. |
KeyUp | Tritt auf, wenn der Benutzer eine Taste losläßt, während ein Objekt den Fokus hat. |
OnIconClick | Wird ausgelöst, wenn der User auf ein Bildsymbol klickt. |
OnLinkClick | Wird ausgelöst, wenn der Anwender auf eine Zelle vom Typ "Document", "EMail" oder "URL" klickt. |
RowChange | Wird ausgelöst, wenn der Datensatzzeiger auf eine andere Zeile bewegt wurde. |
RowLoaded | Wird ausgelöst, wenn eine neue Zeile in den sichtbaren Bereich des DataGrid-Steuerelements geladen wird. |
Scroll | Wird ausgelöst, wenn der Anwender über die vertikale Scrollbar im DataGrid scrollt. |
StartAddNew | Wird ausgelöst, wenn eine neue Datenzeile hinzugefügt werden soll. |
StartColumnSizing | Wird ausgelöst, wenn der User versucht die Spaltenbreite per Maus zu ändern. |
StartEditMode | Wird ausgelöst, wenn der Editmodus gestartet werden soll. |
StartScrollBarMove | Wird ausgelöst, wenn der Anwender mit der linken Maustaste auf den vertikalen Scrollbalken klickt. |