vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Ich habs 
Autor: Quincy
Datum: 15.01.04 20:58

Einfach Steuerelement ToolTip1 aus der Toolbox geladen
und dann ins Form load konkret folgendes:
und das wird mir auch angezeigt


 
ToolTip1.SetToolTip(Button1, "Erster Datensatz")
ToolTip1.SetToolTip(Button2, "Einen zurück")
ToolTip1.SetToolTip(Button3, "Einen vor")
ToolTip1.SetToolTip(Button4, "Letzter Datensatz")
ToolTip1.SetToolTip(Button5, "Neuer Datensatz")
ToolTip1.SetToolTip(Button6, "Datensatz speichern")

Bin halt zur Zeit ein wenig ungeduldig , weil ich
mit meiner Datenbankanwendung (nur eine Tabelle!!!)
auf der Stelle trete.

Im Gallileo Open Book fand ich zum Beispiel folgendes für
"Neuer Datensatz"

 
Dim ctl As Control
For Each ctl In Me.Controls
If ctl.Name.StartsWith("TextBox") = True Then
ctl.Text = ""
End If
Next

Einfach die Textboxen, die schon an die DB gebunden sind auf
(früher vBNullstring) setzen.

Beim Versuch, diese auszufüllen, wird mir das dann prompt
in den ersten existierenden Datensatz geschrieben,
aber da ich noch nicht updaten kann
ists eh nicht so tragisch

Quincy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
tooltip faq - geht nicht 962Quincy15.01.04 17:06
Re: tooltip faq - geht nicht 500ModeratorMoni15.01.04 17:22
Sorry Moni Dumm gelaufen507Quincy15.01.04 17:54
Re: Sorry Moni Dumm gelaufen495ModeratorMoni15.01.04 17:58
Re: Sorry Moni Dumm gelaufen489WaldiMaywood15.01.04 20:10
Ich habs498Quincy15.01.04 20:58

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel