vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Erstellen von dynamischen Kontextmen?s - wann immer Sie sie brauchen!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: DataGrid und Word 
Autor: waYne
Datum: 17.01.04 12:16

hmmh dann mal ein vorschlag...

wandel die datasource des datagrids doch nochmal in eine datatable um und durchlauf einfach die zeilen...

abstraktes bsp:

Private Sub DataGrid2Word()
Dim _row as Datarow
Dim _wordTable as DataTable = new DataTable
Dim _preis as String
 
    _wordTable = ctype(myDataGrid.DataSource, DataTable) 'Konvertierung
 
   if _wordTable.rows.Count > 0 then
      for each _row in _wordTable.rows
              _preis = FormatNumber(_row("preisspalte"), 2, _
                TriState.UseDefault, TriState.False, TriState.UseDefault)
             msgbox(_preis.tostring)
      next   
end if
 
End Sub
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
DataGrid und Word760znowy16.01.04 17:31
Re: DataGrid und Word503waYne16.01.04 17:37
Re: DataGrid und Word523znowy17.01.04 12:00
Re: DataGrid und Word474waYne17.01.04 12:16

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel