vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: ExecuteNonQuery ... 
Autor: Lustlos
Datum: 23.01.04 07:42

Hallo Steve, hallo DaveS

danke für eure Antworten.
Zitat:

der Name der Methode ExecuteNonQuery sagt doch eigentlich alles zum Thema "Verwendung von SELECT"

Jetzt wo du es sagst ...

Zitat:

wieso bemühen? das ist doch kein aufwand

Nein, aufwendig ist das sicher nicht, aber langsam!
Wenn man nicht gerade mit dem SQL-Server schafft,
sondern wie ich mit alten ODBC-Veteranen, wo bisweilen
ein Query so 20 -30 Sekündchen dauert, würde ich dem
Anwender eine Verdoppelung der Wartezeit mit
"Select count(*) ..." vor dem eigentlichen
"Select * from ..." gerne ersparen.

Bei den letzen Ausbaustufen von DAO und ADO(ohne .NET)
gabs die Anzahl der vorhandenen Datensätze quasi als Nebenprodukt,
z.B. die RecordCount-Eigenschaft des RecordSet-Objekts.

Das muss doch auch .NET möglich sein!!!

Wie auch immer, ExecuteScalar funzt.

Gruß Lustlos
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ExecuteNonQuery ...1.816Lustlos22.01.04 17:46
Re: ExecuteNonQuery ...1.483WaldiMaywood22.01.04 20:18
Re: ExecuteNonQuery ...1.429ModeratorDaveS22.01.04 20:50
Re: ExecuteNonQuery ...1.535WaldiMaywood22.01.04 21:15
Naja, auch...1.385ModeratorDaveS22.01.04 21:53
Re: Naja, auch...1.409WaldiMaywood22.01.04 22:08
Re: ExecuteNonQuery ...1.595Lustlos23.01.04 07:42
Re: ExecuteNonQuery ...1.470waYne23.01.04 08:33
Re: ExecuteNonQuery ...1.386waYne23.01.04 08:34
Re: ExecuteNonQuery ...1.495Lustlos23.01.04 08:48

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel