vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
keine doppelten Lotto-Zahlen 
Autor: DJ_Castore
Datum: 28.01.04 20:54

Hi Leute!!

ich möchte gerne haben dass ich keine doppelten Lottozahlen habe.
ich habs mit diesen 2 for-schleifen probiert, funtkioniert aber leider nicht
i weiß jetzt nur nicht was ich an den schleifen verändern kann dass von diesen 3 zahlen nie eine doppelte kommt.
möchte dass dann nämlich auch für 6 zahlen schaffen.

dim zahl(3) as integer
For i = 0 To 2
zahl(i) = Int(45 * Rnd() + 1)
For j = 1 To 2
Do
zahl(j) = Int(45 * Rnd() + 1)
Loop While zahl(i) = zahl(j)
Next
Next

ich hab zwar mit einem arraylist schon eine lösung gefunden, doch mein professor (geh noch schul möchte das problem gern so mit 2 schleifen gelöst habn, nur ich komm da nicht weiter...
würd mich freuen wenn mir wer helfen könnte!!!

MFG Mario
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
keine doppelten Lotto-Zahlen1.295DJ_Castore28.01.04 20:54
Re: keine doppelten Lotto-Zahlen799ModeratorMoni28.01.04 20:59
Re: keine doppelten Lotto-Zahlen765WaldiMaywood28.01.04 21:44
Re: keine doppelten Lotto-Zahlen903DJ_Castore28.01.04 22:00
Re: keine doppelten Lotto-Zahlen959WaldiMaywood28.01.04 22:31

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel