vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevDataGrid - Gönnen Sie Ihrem SQL-Kommando diesen krönenden Abschluß!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Kein App.Path  
Autor: Quincy
Datum: 31.01.04 14:48

Auch Benutzer des Assisten haben eine Möglichkeit.
Habe gerade vom Autoren meines Lehrbuches folgende,
funktionierende Antwort erhalten


Hallo Quincy,

Wenn man den DataForm-Assistenten verwendet, wie in Kapitel 4 der
ersten Auflage beschrieben, wird die Verbindung zur Datenbank im
ausgeblendeten Bereich " Vom Windows Form Designer
generierter Code " eingetragen.
Danach steht dort die Zeile:
Me.OleDbConnection1.ConnectionString =
"Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Password="""";User
ID=Admin;Data Source=wuerzen.mdb" [...]
Wenn vor 'wuerzen.mdb' ein fester Pfad eingetragen ist, kann
dieser entfernt werden, danach wird die Access-Datenbank immer im
Anwendungspfad gesucht und hoffentlich gefunden. Grundsätzlich
werden alle Dateien ohne Pfadangabe immer zuerst im Anwendungspfad
gesucht.

Gruß,
Stefan Fellner

Manchem mags ja nützen
Quincy

Schreibe von einem ab, dann ist das Plagiat - schreibe von zweien ab, dann ist das Forschung!

alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Kein App.Path 992jomay30.01.04 13:55
Re: Kein App.Path 644WaldiMaywood30.01.04 14:00
Re: Kein App.Path 574Quincy31.01.04 14:48
Re: Kein App.Path 606afu30.01.04 14:00
Re: Kein App.Path 561jomay30.01.04 14:33
Alternative558ThinkingBomb09.02.04 09:12
Re: Alternative595WaldiMaywood09.02.04 10:57
Re: Alternative553Quincy09.02.04 14:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel