vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Top-Preis! AP-Access-Tools-CD Volume 1  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Lösung 
Autor: waYne
Datum: 03.02.04 20:15

hmmh

Einfach den SQL umzuändern und mit diesem das DataTable zu füllen, reicht ja leider auch nicht aus. (SELECT Firstname AS Vorname .. .etc.)

schon getestet???

schau mal hier nach:
http://groups.google.de/groups?q=*dotnet+*crystal+reports+change+sql+runtime&hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=u8w0EAxBCHA.1360%40tkmsftngp05&rnum=1
oder
http://groups.google.de/groups?q=*dotnet+*crystal+reports+change+sql+runtime&hl=de&lr=&ie=UTF-8&oe=UTF-8&selm=uHkh4r8GCHA.368%40tkmsftngp13&rnum=4
http://support.businessobjects.com/library/kbase/articles/c2012532.asp

also wenn ich den guten knaben im posting 1 recht verstehe, schreibt er dass es mit der AS-Anweisung funktionieren könnte...
und um dabei net ständig den Code ändern zu müssen, könntest du evtl. ne stored procedure anlegen welche das dataset mit AS-Anweisung füllt und bei bedarf nur die syntax der SP ändern...
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Zugriff auf die Elemente eines Crystal Report3.703WaldiMaywood03.02.04 14:20
Re: Zugriff auf die Elemente eines Crystal Report2.888waYne03.02.04 14:35
Re: Zugriff auf die Elemente eines Crystal Report2.725WaldiMaywood03.02.04 14:57
Lösung2.905WaldiMaywood03.02.04 15:40
Re: Lösung2.678waYne03.02.04 16:42
Re: Lösung2.818WaldiMaywood03.02.04 16:57
Re: Lösung2.890waYne03.02.04 20:15
Re: Lösung2.627yellow_lucky03.02.04 17:09
Re: Lösung2.658Pepperoni03.02.04 18:57
Noch ein Schritt weiter2.804Spassmann15.03.04 11:35
Re: Lösung2.602Bloody_Newbie24.03.04 11:41
Re: Lösung2.595Bloody_Newbie25.03.04 17:08
Re: Lösung2.614WaldiMaywood25.03.04 17:34
Re: Lösung2.607Bloody_Newbie25.03.04 19:30
Re: Lösung2.638WaldiMaywood25.03.04 19:40
Re: Lösung2.929Bloody_Newbie25.03.04 19:56
Re: Lösung2.709WaldiMaywood25.03.04 20:01
Re: Lösung2.792Bloody_Newbie25.03.04 20:07
Re: Lösung3.260WaldiMaywood25.03.04 21:00
Re: Lösung2.611Bloody_Newbie25.03.04 21:07
Re: Lösung2.803Bloody_Newbie25.03.04 21:32
Re: Lösung2.591Spassmann25.03.04 17:34
Re: Lösung2.682Bloody_Newbie25.03.04 19:29
Re: Lösung2.675Spassmann26.03.04 15:00
Re: Lösung2.815Bloody_Newbie26.03.04 15:07

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel