vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: text aus form in offenes mdichild laden 
Autor: HellSeeker2k
Datum: 08.02.04 23:19

also nochmal mein Problem:

Ich starte mit der form "frmParent"
Diese bestimme ich als mdiParent
In dieser form hab ich ein menü mit der Auswahl (datei - neu - auftrag)
wenn ich auf Auftrag klicke, öffnet sich die form "frmAuftrag" (die schon als mdichild deffiniert ist.
in dieser form kann man unter anderen ein Tormodell auswählen indem man auf einen Linklabel "modellbut" klickt
jetzt öffnet sich eine form "frmModell"
in dieser bestimmt man den Tortyp (Deckensegmenttor - Seitensegmenttor - Kipptor)
wenn man diesen ausgewählt hat und auf weiter klickt schließt sich die diese form, und die form "frmModell2" wird geöffnet.
diese hat beinhaltet eine listbox (in dieser alle Tormodelle zu dem gewählten Tortyp durch übernehmen des Wertes "frmModell.typtxt.text" enthalten sind), ein Label "modelllbl" (hier steht dann die Auswahl aus der listbox), eine Picturebox "torpicbox" (Vorschau des gewählten Modells) und ein Commandbutton "einfuegenbut".

wenn man jetzt in der Listbox ein Modell ausgewählt hat, steht also im Label "modelllbl" die Bezeichnung (z.B.:LS4000: Basic) dieses Tors und in der Picturebox "torpicbox" ein Vorschaubild.

----------
bis hier hab ich überhaupt kein problem
----------
jetzt soll man auf den Button "einfuegenbut" klicken und der text im mdiChild "frmauftrag.modellalbl.text" den Wert aus der Form "frmModell2.modelllbl.text" übernehmen

das funkt. allerdings nicht.

was ich noch dazu erklären will ist, dass die Formen "frmModell" und "frmModell2" ganz normale Formen sind und keine mdiChilds, was aber kein Problem sein sollte, denn wenn ich z.B.: einen Wert von dem mdiChild "frmAuftrag" in eine Form übertragen will funktioniert das ohne probleme, nur umgekehrt schaffe ich es einfach nicht.

so, das ist mein Problem und ich würde mich freuen wenn du mir da drauf noch eine Antwort geben würdest. Auch wenn das viel verlangt ist, aber ich komme einfach nicht weiter und habe schon sehr viele Varianten versucht.

mfg
H2K
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
text aus form in offenes mdichild laden1.571HellSeeker2k07.02.04 12:07
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.195WaldiMaywood07.02.04 15:13
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.074HellSeeker2k07.02.04 17:48
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.012HellSeeker2k08.02.04 01:14
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.013WaldiMaywood08.02.04 12:21
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.029HellSeeker2k08.02.04 12:37
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.242WaldiMaywood08.02.04 14:40
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.154HellSeeker2k08.02.04 21:45
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.086HellSeeker2k08.02.04 23:19
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.094WaldiMaywood08.02.04 23:26
frmForm.label.text = frmMdiChild.textbox.text1.219HellSeeker2k09.02.04 19:21
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.084HellSeeker2k11.02.04 12:27
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.244WaldiMaywood11.02.04 12:40
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.045HellSeeker2k11.02.04 13:33
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.273WaldiMaywood11.02.04 13:46
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.069HellSeeker2k11.02.04 14:12
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.091WaldiMaywood11.02.04 19:22
Re: text aus form in offenes mdichild laden1.094HellSeeker2k16.02.04 07:56

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel