vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
SEPA-Dateien erstellen inkl. IBAN-, BLZ-/Kontonummernprüfung  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
ComponentOne - TrueDBGrid 
Autor: Star
Datum: 17.02.04 22:50

Hi Leute!

Ich habe aus dem von MS angebotenen VB-RessourceKit die ComponentOne lizensiert . . . kostet ja nix

Nun die Frage, ob einer von euch mit den Komponenten schon Erfahrungen gesammelt hat . . .

Ich habe folgendes konkretes Problem:

Ich füge in der IDE ein c1TrueDBGrid hinzu und hänge eine DataSource und ein DataMember dran.
Soweit so gut.
Nun möchte ich das erste Feld als ComboBox darstellen.
Aus der ComponentOne Hilfe habe ich entnommen, dass das c1TrueDBGrid eine C1DataColumn hat, die die Property DropDown unterstützt. Diesem muss man nun ein c1TrueDBDropdown zuordnen. . .

Ich habe also ein c1TrueDBDropdown hinzugefügt und ebenfalls mit einer Datenquelle versorgt.

Wenn ich nun in der IDE auf dem c1TrueDBGrid über die rechte Maustaste Design auswähle, sehe ich auch die (generierten) DataColumns und die Property DropDown. Allerdings habe ich hier keinerlei Möglichkeit, das c1TrueDBDropdown auszuwählen, das ich oben angelegt habe.

Sollte ich hier nicht eine Auswahl der möglichen c1TrueDBDropdown Elemente bekommen?

Kann mir jemand von euch sagen, was ich falsch mache? Es muss doch über den Designer gehen, oder? Und wenn nicht, wie greife ich auf die Eigenschaft im Code zu?

Bin für jede Hilfe dankbar . . .

Star

Murphy:
 1.) Nichts ist so leicht wie es aussieht!
 2.) Alles dauert l?nger als du denkst!
 3.) Alles, was schief gehen kann, geht schief!
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
ComponentOne - TrueDBGrid937Star17.02.04 22:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel