|
| |

VB.NET - Fortgeschrittene| ²WaldiMaywood | |  | | Autor: HellSeeker2k | | Datum: 18.02.04 12:59 |
| also hier die versprochenen Fragen zu meinem Projekt:
1.) Was mach ich bei dem Dialog in der Form "frmAuftrag" falsch ?
Also ich habe ein MDI Parent (frmParent"). Von dort öffne ich die Form "frmAuftrag" als MDICHILD. Von dem Auftragformula will ich einen Dialog öffnen der aus 3 Formen (frmModell; frmModell2 und frmRechner) besteht.
Die Infos die ich an das Auftragsformular in ein DataSet senden will sind: Positionsnummer, Modell, Bezeichnung, Maße, Stück und Preis. Falls du es dir noch nicht angesehen hast hier mein Code:
'frmAuftrag "Hinzufügenbutton"
Private Sub hinzufuegenbut_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles hinzufuegenbut.Click
Dim frmmodell As New frmModell
rows = Me.LIPO.Rows.Count + 1 'Positionsnummer im DataSet
Me.nettolbl.Text = netto 'Preis
frmmodell.ShowDialog()
LIPO.Rows.Add(New Object() {pos1, Modell1, bezeichnung1, masse1, _
stueck1, preis1}) 'Die Zeile fürs DataSet
'frmModell
Private Sub weiterbut_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles weiterbut.Click
Dim frmModell2 As New frmModell2
Me.Close()
frmModell2.ShowDialog()
'frmModell2
Private Sub weiterbut_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles weiterbut.Click
Dim frmrechner As New frmRechner
Me.Close()
frmRechner.ShowDialog()
'frmRechner
Private Sub berechnenbut_Click(ByVal sender As System.Object, ByVal e As _
System.EventArgs) Handles berechnenbut.Click
preis1 = Me.preistlbl.Text & " €"
pos1 = rows
bezeichnung1 = "Kaempfer:" & " " & Me.kaempferdown.Value + KaempferX & ";" & _
"Sektionen:" & " " & Me.sektionendown.Value + Sektionen
stueck1 = Me.stueckdown.Value
masse1 = Me.tbcbo.Text & "*" & Me.thcbo.Text
Modell1 = Me.modelllbl.Text
netto = Listenpreis
me.close()so. Das mag jetzt etwas komisch aussehen, aber ich schreibe lieber zu viel als zu wenig. Also es funkt eingentlich ganz gut, aber wenn ich den Dialog offen habe und auf Abbrechen(me.close()) klicke, wird mir eine leere Zeile in mein DataSet eingefügt. Und dann kommt noch dazu, dass die einzelnen Dialoge offenbleiben, bis der letzte geschlossen ist.
2.) Ich hab dich zwar schon mal gefragt, aber es hat bei mir einfach nicht funktioniert:
Ich will logischerweise alle Preise in dem DataSet (DataSet"Auftrag";Tabelle "LIPO";Column "Preis") zusammenzählen und im Auftragformular als gesamtpreis ausgeben. Nur mit deiner Lösung hab ich es einfach nicht hinbekommen. Jetzt habe ich zwar eine ausgetüftelt wie du im Projekt sehen kannst, nur die is eigentlich ziemlicher Müll.
also wenn du mal Zeit und Laune hast könntest mir ja mal ein Paar Tipps geben.
mfg
H2K |  |
 | Sie sind nicht angemeldet! Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Einloggen | Neu registrieren |
  |
|
sevGraph (VB/VBA) 
Grafische Auswertungen
Präsentieren Sie Ihre Daten mit wenig Aufwand in grafischer Form. sevGraph unterstützt hierbei Balken-, Linien- und Stapel-Diagramme (Stacked Bars), sowie 2D- und 3D-Tortendiagramme und arbeitet vollständig datenbankunabhängig! Weitere InfosTipp des Monats Access-Tools Vol.1 
Über 400 MByte Inhalt
Mehr als 250 Access-Beispiele, 25 Add-Ins und ActiveX-Komponenten, 16 VB-Projekt inkl. Source, mehr als 320 Tipps & Tricks für Access und VB
Nur 24,95 EURWeitere Infos
|
| |
|
Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.
Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel
|
|