vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Zippen wie die Profis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: Textdatei aufgeteilt einlesen 
Autor: Neo21
Datum: 19.02.04 22:00

sorry hatte aber ne menge zu tun wurde noch richtig stressig @ work

also ich würde mit eine klasse schreiben.

die zwei string variablen hat.

string1 , string2

im hauptprogramm machste nichts anderes als zeile für zeile zu lesen

dann erstellste dir eine neue stringvariable
dim temp(2) as string
dim zeile as string
dim class(1) as string
dim zähler as integer

und so rufste dann die split funktion auf
zähler=0
while datei.peek > -1 
  zeile = datei.readline()
  temp = zeile.split("#")
  zähler = zähler +1
  redim class(zähler)
  class(zähler).string1 = temp(0)
  class(zähler).string2 = temp(1)
  ListBox1.Items.Add(class(zähler).string1)
End While
datei.close
so speicherst die 1 werte in die listbox

und so muss das event in der listbox aussehn

    Private Sub ListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, _
      ByVal e As System.EventArgs) Handles ListBox1.SelectedIndexChanged
        RichTextBox1.Text = RichTextBox1.Text + class( _
        ListBox1.SelectedIndex).string2
    End Sub
wie du siehst muss die classe public deklariert werden
naja nur mal ein denk anstoß kann man sicher verbessern.
anderer vorschlag wäre halt die datei nochmal durch zulesen.

Private Sub ListBox1_SelectedIndexChanged(ByVal sender As System.Object, ByVal _
  e As System.EventArgs) Handles ListBox1.SelectedIndexChanged
 while datei.peek > -1 
     zeile = datei.readline()
     temp = zeile.split("#")
     if ListBox1.Items.Item(ListBox1.SelectedIndex) = temp(0) then
           richtextbox1.text = richtextbox1.text + listbox1.items.item( _
             listbox1.selectedindex)
          datei.close 
          exit sub
      end if
end while
datei.close
End Sub
sind zwei lösungsvorschläge ich hoffe die reichen dir muss man halt noch anpassen an deinen programm.
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Textdatei aufgeteilt einlesen873HellSeeker2k19.02.04 14:52
Re: Textdatei aufgeteilt einlesen449Neo2119.02.04 14:56
Re: Textdatei aufgeteilt einlesen434HellSeeker2k19.02.04 14:59
Re: Textdatei aufgeteilt einlesen444Neo2119.02.04 22:00
Re: Textdatei aufgeteilt einlesen427HellSeeker2k19.02.04 22:57

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel