vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Mails senden, abrufen und decodieren - ganz easy ;-)  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Vernom-Algorythmus 
Autor: Easyrider
Datum: 20.02.04 12:20

Hi @ all,

sorry das ich euch schon wieder auf die Nerven gehe, aber ich hab einfach zu wenig Zeit immer alles alleine Rausfinden zu können. (Es gibt ja noch euch Götter .

Ich hab jetzt in meinem Prog den Vernom-Algorythmus eingebaut:

Public Function VernamCode(ByVal sOriginal As String, _
ByVal sPassword As String) As String

Dim i As Long
Dim aktpos As Long
Dim bAkt As Byte
Dim bCode As Byte

VernamCode = ""

' Passwort auf die Länge des Klartextes bringen
' Dazu wird z.B. aus "Geheim" dann "GeheimGeheimGehe...."
aktpos = 1
For i = Len(sPassword) + 1 To Len(sOriginal)
sPassword = sPassword & Mid(sPassword, aktpos, 1)
aktpos = aktpos + 1
If aktpos > Len(sPassword) Then aktpos = 1
Next i

For i = 1 To Len(sOriginal)
bAkt = Asc(Mid(sOriginal, i, 1))
bCode = Asc(Mid(sPassword, i, 1))

VernamCode = VernamCode & Chr(bAkt Xor bCode)
Next i
End Function

aufrufen tu ich ihn so:

sOriginal = Me.txtKennwort.Text
sPassword = "Beispiel"
sCode = VernamCode(sOriginal, sPassword)

Funktioniert ja alles Prima, bis auf eine Kleinigkeit:

Geb ich z.B. wertwert als Passwort ein, bekomm ich nur den ersten Buchstaben zurück.
Sowas ähnliches Passiert auch bei z.B. "ich liebe dich". Dann steht im Textfeld nach dem zurückwandeln nur noch: "ich l".

Meine Fragen:

1. Wieso schneidet es mir den Rest beim codieren ab?
2. Wie kann ich dieses Problem umgehen.

Um euren teuren Rat wär ich sehr dankbar.

mfg

Easy
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Vernom-Algorythmus1.351Easyrider20.02.04 12:20
Re: Vernom-Algorythmus912ModeratorDaveS20.02.04 12:39
Re: Vernom-Algorythmus914Easyrider20.02.04 12:53
Re: Vernom-Algorythmus873ModeratorDaveS20.02.04 13:24
Re: Vernom-Algorythmus932Easyrider23.02.04 08:14
Imports System.Security.Cryptography (o.T.)999Lustlos23.02.04 09:57
Re: Vernom-Algorythmus1.194ModeratorDaveS23.02.04 10:38
Re: Vernom-Algorythmus886Easyrider23.02.04 11:05
Re: Vernom-Algorythmus897ModeratorDaveS23.02.04 11:09
Re: Vernom-Algorythmus832Easyrider23.02.04 11:26
Re: Vernom-Algorythmus848ModeratorDaveS23.02.04 11:37
Re: Vernom-Algorythmus923Easyrider23.02.04 11:54
Re: Vernom-Algorythmus840Easyrider23.02.04 11:55
Re: Vernom-Algorythmus864ModeratorDaveS23.02.04 12:12
Re: Vernom-Algorythmus852Easyrider23.02.04 12:55
Re: Vernom-Algorythmus882Lustlos23.02.04 13:14
Re: Vernom-Algorythmus928ModeratorDaveS23.02.04 13:43
Re: Vernom-Algorythmus1.153ModeratorDaveS23.02.04 13:48
Re: Vernom-Algorythmus928Easyrider23.02.04 15:14
Toll, und noch nicht (ganz) Feierabend...oT 858ModeratorDaveS23.02.04 15:23
Das schaffst du auch noch. ich muss es ja auch durchhalten! ...856Easyrider23.02.04 16:20

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel