vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
sevAniGif - als kostenlose Vollversion auf unserer vb@rchiv CD Vol.5  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
EnableVisualStyles() 
Autor: Easyrider
Datum: 01.03.04 08:16

Hallo jungs,

ich bins mal wieder. Ihr wisst doch noch das ich immer diese Ausnahmefehler hatte. Jetzt weiß ich warum, aber nicht wie ich es umgehen kann. Der Fehler wird im Sub-New ausgelöst, und zwar in der Zeile in der ich den XP-Style einschalte. Das ganze sieht so aus:

    Public Sub New()
        MyBase.New()
 
        ' Dieser Aufruf ist für den Windows Form-Designer erforderlich.
        InitializeComponent()
        'Windows XP-Style aufrufen
        Application.EnableVisualStyles()
        ' Initialisierungen nach dem Aufruf InitializeComponent() hinzufügen
 
    End Sub
Beim Start und beim Formular-Öffnen funktioniert ja das ohne Probleme. Sobald ich jetzt aber ein 2. Formular (z. B. Optionen) wieder schließen möchte, bekomme ich diese Fehlermeldung:

 
behandelte Ausnahme des Typs 'System.Runtime.InteropServices.SEHException' ist in system.windows.forms.dll aufgetreten.

Zusätzliche Informationen: Eine externe Komponente hat eine Ausnahme ausgelöst.[/code]

Ist der XP-Style abgeschaltet, funktioniert das Schließen, bei aktiviertem Style nicht.

[u]WARUM?
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
EnableVisualStyles()3.017Easyrider01.03.04 08:16
Re: EnableVisualStyles()1.360WaldiMaywood01.03.04 10:57
Re: EnableVisualStyles()1.306Easyrider01.03.04 13:48
Re: EnableVisualStyles()1.231WaldiMaywood07.03.04 21:28
Re: EnableVisualStyles()1.226ModeratorDaveS07.03.04 22:50

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel