vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
TOP-Angebot: 17 bzw. 24 Entwickler-Vollversionen zum unschlagbaren Preis!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond 
Autor: Spassmann
Datum: 01.03.04 13:56

Ich hatte gerade in einem anderen Thread ein Problem mit einem Steuerelement (Checked Listbox).

Aus diesem Grunde und wegen meiner Verworrenheit über den Sinn mancher Steuerelemente, möchte ich dies in eine neue Diskussion leiten. Wenn jemand eine Ahnung hat welche Intentionen Microsoft bei einigen Controls geritten haben, darf sich hier gern auslassen. Weitere Beispiele werden ebenfalls begrüßt.

Szenario 1:
Ausgangssituation - Es existiert ein Artikelstamm mit ca. 5000 Artikeln, lassen wir es 10.000 sein. In einer Form möchte eine Auswahl bereitstellen, in der sich der User einen Artikel herauspickt.
Idee - ComboBox füllen lassen aus der DB und Anzeigen.
Fruststufe1 - Es wird nur eine Spalte angezeigt. Artikelbezeichnung1 wo bitte schön bleiben Artikelbezeichnung 2 und 3? Geht nicht.
Fruststufe2 - OK anhand der Artikelbezeichnung 1 suchen wir unseren Artikel, kurz vor Feierabend scrollt der Kollege immernoch.
Fruststufe3 - Der User hat einen Artikel gefunden wählt Ihn sich aus und merkt dass es der falsche ist weil in Artikelbezeichnung 3 ein abweichender Hinweis aufgetreten ist.

Lösungsansatz von mir:
Ich habe wieder angefangen zu Basteln und eine Textbox rangenommen, neben Ihr einen Button platziert und ein dropdown-Pfeilchen auf Ihm platziert. Beim OnClick wird auf einmal ein Panel Sichtbar welches nur ein Datagrid beinhaltet und den gesamten Artikelstamm. Nun kann der User der Textbox noch einen string eingeben und die unter dem DataGrid liegende DataView wird mittels RowFilter nach diesem String durchsucht. Siehe da, auf einmal findet der Nutzer seinen Artikel sogar schon bis zur Frühstückspause.

In Zeiten von VB6 habe ich mir auch schon so helfen müssen und hatte eigentlich gehofft, dass die Steuerelement bis .Net noch etwas reifen und nicht nur älter werden.

Ich bitte um rege Meinungen und Beispiele. Wer mir eine bessere Lösung bieten kann immer her damit.

Wenn Ihr Euch auch schon mal über den Sinn oder UnSinn solcher Controls gerärgert habt dann postet das hier. Ich glaube so kann man viele Probleme präventiv schon ausschließen.

Gruß an alle Spassmann
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond957Spassmann01.03.04 13:56
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond577WaldiMaywood01.03.04 14:13
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond600ModeratorDaveS01.03.04 14:15
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond625Spassmann01.03.04 14:47
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond638ModeratorDaveS01.03.04 15:22
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond591leth01.03.04 15:43
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond605Spassmann01.03.04 17:19
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond579leth01.03.04 17:31
Re: Tieferer Sinn oder Unsinn aus Redmond683Micke16.05.04 12:00

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel