vb@rchiv
VB Classic
VB.NET
ADO.NET
VBA
C#
Schützen Sie Ihre Software vor Software-Piraterie - mit sevLock 1.0 DLL!  
 vb@rchiv Quick-Search: Suche startenErweiterte Suche starten   Impressum  | Datenschutz  | vb@rchiv CD Vol.6  | Shop Copyright ©2000-2025
 
zurück

 Sie sind aktuell nicht angemeldet.Funktionen: Einloggen  |  Neu registrieren  |  Suchen

VB.NET - Fortgeschrittene
Re: registry teile speichern 
Autor: WaldiMaywood
Datum: 12.03.04 21:46

.. Keine Ursache

du hast geschrieben von haus aus uterstützt vb net nur 1 schlüssel.
Meinte das Programm Regedit.exe, bezogen auf die Anzahl der Exportschlüssel.

Hab mal die Klasse etwas erweitert. Diese hat jetzt diesen Aufbau:
Public Class RegExport
    Private Shared sw As IO.StreamWriter
    Private Shared Sub WriteKeyValues(ByVal key As String)
        Dim reg As Microsoft.Win32.RegistryKey = _
          Microsoft.Win32.Registry.CurrentUser.OpenSubKey(key)
        Dim s As String = "[" + key + "]" + System.Environment.NewLine
        Dim value As Object
        Dim c As Char = Chr(34)
        For Each val As String In reg.GetValueNames()
            value = reg.GetValue(val, c + c)
            If Not TypeOf value Is Array Then
                s += c + val + c + " = " + c + value.ToString + c + _
                  System.Environment.NewLine
                sw.WriteLine(s)
            End If
        Next
    End Sub
    Public Shared Sub ExportRegKeys(ByVal RegistryKey As _
      Microsoft.Win32.RegistryKey, ByVal Key As String, ByVal Path As String, _
      ByVal WithSubKeys As Boolean)
        Dim reg As Microsoft.Win32.RegistryKey = RegistryKey.OpenSubKey(Key)
        Try
            sw = New IO.StreamWriter(Path)
            If WithSubKeys Then
                For Each current_key As String In reg.GetSubKeyNames
                    WriteKeyValues(Key + "\" + current_key)
                Next
            Else
                WriteKeyValues(Key)
            End If
        Catch ex As Exception
            MessageBox.Show(ex.ToString)
        Finally
            sw.Close()
        End Try
    End Sub
End Class
Wenn ich etwas mehr Zeit hätte, würde ich die Sache schon etwas "strukturierter" coden.

Jetziger Aufruf:
RegExport.ExportRegKeys(Microsoft.Win32.Registry.CurrentUser, _
  "Software\Microsoft\Internet Explorer", "C:\Filter.reg", False)
Der letzte Parameter (WithSubKeys) wäre für dich von Interesse.

Steve
alle Nachrichten anzeigenGesamtübersicht  |  Zum Thema  |  Suchen

 ThemaViews  AutorDatum
registry teile speichern1.077georg-3005.03.04 10:08
Re: registry teile speichern666WaldiMaywood05.03.04 13:03
Re: registry teile speichern633georg-3006.03.04 09:49
Re: registry teile speichern624WaldiMaywood06.03.04 13:20
Re: registry teile speichern657WaldiMaywood06.03.04 15:03
Re: registry teile speichern606georg-3006.03.04 18:40
Re: registry teile speichern656WaldiMaywood06.03.04 19:23
Re: registry teile speichern820WaldiMaywood06.03.04 20:44
Re: registry teile speichern671georg-3012.03.04 19:24
Re: registry teile speichern631WaldiMaywood12.03.04 21:46
Re: registry teile speichern771georg-3012.03.04 22:49
Re: registry teile speichern600WaldiMaywood12.03.04 23:10
wurde schneller ...626WaldiMaywood12.03.04 23:30
Re: wurde schneller ...619zivi13.03.04 19:03
Re: wurde schneller ...742georg-3024.09.04 16:19

Sie sind nicht angemeldet!
Um auf diesen Beitrag zu antworten oder neue Beiträge schreiben zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.

Einloggen  |  Neu registrieren

Funktionen:  Zum Thema  |  GesamtübersichtSuchen 

nach obenzurück
 
   

Copyright ©2000-2025 vb@rchiv Dieter Otter
Alle Rechte vorbehalten.
Microsoft, Windows und Visual Basic sind entweder eingetragene Marken oder Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Weitere auf dieser Homepage aufgeführten Produkt- und Firmennamen können geschützte Marken ihrer jeweiligen Inhaber sein.

Diese Seiten wurden optimiert für eine Bildschirmauflösung von mind. 1280x1024 Pixel